Gelungenes Spektakel zum Fasnatfinale
Zum Gelingen des Fasnatfinales in Bludenz trugen auch wieder die Feuerwehrleute aus Bludenz und der nahen Umgebung bei. Der große Jöri-Umzug lockt alljährlich zahlreiche Freunde der fünften Jahreszeit ins Städtle, bei besten Wetterbedingungen sind es zwischen sieben- und zehntausend.
Der Bludenzer Fasnatruf “Jöri Jöri – Kuttlablätz”
“Jöri” ist die Urgestalt des echten Bludenzer Fasnatsnarren.
“Kuttlablätz” ist der Gegenruf: Der Fasnatsnarr hat mangels finanzieller Möglichkeiten in der Fasnat sein normales Arbeitshäs getragen. Aufgemacht mit aus alten Decken (Kutten, Kutzen) gerissenen Stofffetzen (Blatz), welche mit großen Stichen aufgenäht wurde. Nach der Fasnat wurde dieser Blätz wieder abgetrennt und das Häs zur Arbeit getragen!
(Den Text zum Fasnatruf hat die Funkenzunft Bludenz verfasst.)