AA

Gelungen gegärtnert in Umweltwoche

Viele fleissige Hände bepflanzten blitzschnell das Hochbeet im Gemeindepark.
Viele fleissige Hände bepflanzten blitzschnell das Hochbeet im Gemeindepark. ©Henning Heilmann
Gemeindepark mit Salat und Gemüse bereichert: Gemeines Gärtnern kam gut an
In den Garten, fertig, los - Pflanzaktion des e5-Teams Frastanz

FRASTANZ Ein Schwerpunkt der Umweltwoche 2022 war das Thema ‘Lebensmittel sind kostbar!’. Das e5-Team der Marktgemeinde Frastanz lud daher zum gemeinsamen Gärtnern ein in den Gemeindepark ein. Zusammen mit dem Obst- und Gartenbauverein und der Gemeindegärtnerin Agathe Egger hatten Interessierte hierbei die Möglichkeit, die Hochbeete wieder mit Salaten und Gemüse für die Allgemeinheit zu bepflanzen.

Viele Tipps & Tricks

Im Anschluss wurde ein neu entstandenes Beet beim Sozialzentrum gemeinsam zum Leben erweckt. Hierbei gab es natürlich nicht nur schmutzige Hände, sondern auch vielfältige praktische Tipps und Tricks von den Profis rund um das Thema Gartenarbeit. Salat , Kohlrabi und noch mehr wurde innerhalb kürzester Zeit professionell gepflanzt.

Sunnahof als Partner

Die Jungpflanzen für die gemeinsame Einpflanz-Aktion wurden vom Sunnahof aus Göfis vorgezogen, der im Gemeindepark zur Pflanzaktion einen Jungpflanzenverkauf anbot. So konnte das beim Einpflanzen gemeinsam Erlernte sofort zuhause umgesetzt werden. Viele Teilnehmer am Aktionstag deckten sich mit knackig frischen Jungpflanzen ein.

Attraktive Gewinne

Für fleißige Gärtner waren im Hochbeet des Gemeindeparks attraktive Preise versteckt. Unter anderem lockten Eintrittskarten fürs Naturbad Untere Au und vieles weitere mehr. Das Gärtnern im Gemeindepark war eine gute Gelegenheit für eine gemeinsame, sinnvolle Beschäftigung in der Natur, die Erholung und frische Lebensmittel verspricht.

Zu den Teilnehmern der Pflanzaktion im Gemeindepark Frastanz zählten Stefan Pircher, Markus Burtscher und der Obmann des Obst- und Gartenbauvereins Frastanz Jürgen Hoellger. HE

  • VIENNA.AT
  • Frastanz
  • Gelungen gegärtnert in Umweltwoche