AA

Gelebte Vielfalt in der Remise

Die Remise überzeugt zum 25-jährigen Jubiläum mit einem breiten Repertoir, bei welchem alle Kulturbegeisterten auf ihre Kosten kommen.
Zwischen feinfühligem Theater und Psychedelic Blues-Klängen

Bludenz. Die Remise als kulturelle Institution im Oberland hebt unter dem Motto „25 Jahre Kultur“ die Vielfalt des Kulturbetriebes nachdrücklich hervor. Am Freitag, den 10. November, können sich Theaterbegeisterte in und um die Alpenstadt Bludenz über einen wunderbar herzerwärmenden Theaterabend in der Remise freuen. Mit „Gemeinsam ist Alzheimer schöner“ findet ein Stück seinen Weg auf die Bühne, für welches der preisgekrönte Autor Peter Turrini den Stoff liefert. Am Samstag, den 11. November, betritt der weltbekannte Psychedelic Blues-Meister Javier Vargas mit der Vargas Blues Band die Bühne und lässt das Publikum in die verschiedensten musikalischen Genres eintauchen. Veranstaltungen, die die Vielfalt der Remise einmal mehr aufzeigen.

Jetzt auf VOL.AT lesen

Im Rahmen der Theateradaption „Gemeinsam ist Alzheimer schöner“ des gleichnamigen Romanes aus der Feder Peter Turrinis wird das Publikum am Freitag, den 10. November, vom namhaften Regisseur Werner Berjak in ein recht ungewohntes Setting entführt: die Theatergrößen Renate Neve und Karl J. Müller finden sich als ein demenzkrankes Ehepaar im Altersheim wieder. Die alte Liebe ist zwar allgegenwärtig aber durch die Erkrankung doch einer unaufhaltsamen Veränderung unterworfen. Einer Veränderung, die zu neuen Formen des Miteinanders und auch der Liebe führt. Das Vergessen ist es, welches eine herzerwärmende aber stellenweise auch wehmütige Liebesgeschichte aufspannt, rund um fortschreitende Entfremdung, die daraus resultierenden Streitgespräche aber auch das erneute Zusammenfinden und eine neue Form der Liebe. Ein Erinnerungspaartanz, der zwischen Entfremdung und Annäherung gleichermaßen stattfindet, und zwar auf das unweigerliche Ende vorausdeutet, aber vielleicht doch auch einen gemeinsamen Neuanfang bedeuten kann.

Freuen dürfen sich Musikbegeisterte Remise-Besucher*innen zudem auf den krönenden Abschluss der Jubiläumsfeierlichkeiten, wenn am Samstag, dem 11. November, mit der Vargas Blues Band Ausnahmemusiker auf der Bühne der Remise stehen. Eine einmalige Möglichkeit, den weltbekannten Psychedelic Blues-Künstler Javier Vargas endlich live zu erleben, welcher sich in den unterschiedlichsten Musik-Genres daheim fühlt. Das Publikum kann sich an
Rock-, Blues-, Soul- und Funk-Klängen genauso erfreuen wie an jenem Genre, welches ihn zu einem gefeierten Musiker in der lateinamerikanischen Musikwelt gemacht hat: dem Latin-Rock.

„Die Remise steht für ein breitgefächertes Kulturangebot, welches kulturbegeisterte aller Interessensgebiete abholt und begeistert. Dies wird auch vom 9. und 11. November spür- und erlebbar. Etwas, dass nur durch die Mithilfe der Partner*innen von Bludenz Kultur, wie etwa der Sparkasse, möglich ist. Vielen Dank dafür!“, freut sich Cenk Dogan, Kulturstadtrat der Stadt Bludenz.

Alle Infos unter www.bludenz-events.at.

Fact-Box 25 Jahre Remise
Do, 9. November | 19 Uhr | Remise
Feierliche Eröffnung & Konzertabend „Sport on Steinway“, 3 Pianisten, 3 Genres, 9 Songs

Fr, 10. November | 20 Uhr | Remise
Theaterabend „Gemeinsam ist Alzheimer schöner“ mit Renate Neve und Karl J. Müller

Sa, 11. November | 20 Uhr Remise
Konzert der Vargas Blues Band

Tickets gibt’s in allen Sparkassen und Raiffeisenbanken in ganz Vorarlberg sowie online unter www.laendleticket.at. Ermäßigung: Schüler*innen, Lehrlinge, Studierende, Senior*innen, Mitglieder Verein allerArt und Ö1, Mitglieder Bludenzer Geschichtsverein.

  • VIENNA.AT
  • Bludenz
  • Gelebte Vielfalt in der Remise