"Geisterzug"-Zwischenfall: Ursache nun bekannt

Das Rätsel um den "Geisterzug" in Niederösterreich wurde geklärt
©APA (Sujet)
Nachdem sich auf der Südbahnstrecke in Niederösterreich am 9. März 19 Waggons selbstständig machten, ist nun die Ursache geklärt.
Laut von der ÖBB bestätigten Berichten sollen sich alle vier Handbremsen des in Bad Vöslau (Bezirk Baden) abgestellten Zuges gelockert bzw. gelöst haben.
Zwischenfall in NÖ mit “Geisterzug” aufgeklärt
Das endgültige Ergebnis der technischen Überprüfung stehe aber noch aus. Die mit Eisenprodukten beladenen Waggons hatten sich Richtung Wien-Liesing in Bewegung gesetzt und waren nach rund 15 Kilometern zwischen Guntramsdorf Thallern (Bezirk Mödling) und Mödling zum Stillstand gekommen. Verletzt wurde bei dem Zwischenfall, der sich am frühen Morgen ereignet hatte und von den ÖBB sofort erkannt wurde, niemand. Es gab eine 70-minütige Streckenunterbrechung.
(APA/Red.)