AA

Gauklerfestival begeisterte 18.000 Besucher:innen

©Stadtmarketing und Tourismus Feldkirch, Fotograf: Matthias Rhomberg
Vergangenes Wochenende war die Feldkircher Innenstadt beim Gauklerfestival wieder Bühne für ein magisches Spektakel voller Faszination und Fantasie mit Acts von Künstler:innen aus der ganzen Welt – und rund 18.000 begeisterten Besucher:innen.
Gauklerfestival 2025

Eröffnet wurde das Gauklerfestival am Freitagnachmittag durch Zauberfuzzi Albi mit einer kurzen Ansprache und Vorstellung der teilnehmenden Künstler:innen. Tausende große und kleine Besucher:innen staunten bei den Aufführungen aus allen Genres der Straßenkunst und belohnten die Gaukler:innen mit herzhaftem Lachen und tosendem Applaus. Das Programm ließ keine Wünsche offen: Akrobatik, Zauberei, Clownerie und Jonglage, Streetart, Feuershows und Musik erfüllten die Stadt mit fantastischem Leben. Die Künstler:innen aus dreizehn Nationen präsentierten Straßenkunst auf höchstem Niveau und sorgten gleichermaßen für Faszination und Lachmuskeltraining. An beiden Festivaltagen schillerte der Feldkircher Himmel voller Seifenblasen in Regenbogenfarben – sowohl bei Sonnenschein wie auch bei Regen.

Besondere Locations für die Gaukler:innen
Denn nach einem fulminanten Start des Gauklerfestivals am Freitag, war der Samstag leider von Regenwetter geprägt. Um dennoch Darbietungen im Trockenen zu ermöglichen, wurden kurzerhand spannende Indoor-Locations wie das Montforthaus, der Dom, die Johanniterkirche oder die Alte Turnhalle zu Auftrittsbühnen umfunktioniert. Künstler:innen und Besucher:innen waren gleichermaßen dankbar und fasziniert von der Atmosphäre an den einzigartigen Ersatzspielorten. So tat das Wetter der Begeisterung, der Freude und der Faszination keinen Abbruch.

Werbegemeinschaft und Stadtmarketing sagen DANKE.
Für das Durchhalten bei Regenwetter hat sich die Werbegemeinschaft (kurz WEF), die Interessensvertretung der Handels- und Gastronomiebetriebe in Feldkirch sowie das Stadtmarketing bei allen Künstler:innen mit einem zusätzlichen „Hutgeld“ speziell bedankt.

„Das Gauklerfestival ist nicht nur ist ein wunderbares Event, sondern auch die beste Werbung für das Einkaufen und Genießen in Feldkirch. Die Künstler:innen sorgen trotz des Wetters für eine einzigartige Stimmung in unserer Innenstadt. Dafür möchten wir uns bedanken.“ (Mario Sieber, Obmann WEF).

Insgesamt war das Gauklerfestival 2025 ein voller Erfolg. Das Stadtmarketing Feldkirch bedankt sich bei allen Besucher:innen, Künstler:innen und Unterstützer:innen, die das Gauklerfestival ermöglicht haben. Es war ein Fest der Straßenkunst und ein Fest für Feldkirch. Freuen wir uns jetzt schon aufs Gauklerfestival 2026!

  • VIENNA.AT
  • Feldkirch
  • Gauklerfestival begeisterte 18.000 Besucher:innen
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen