Gasthaus Gütle rüstet sich für Neueröffnung

Ende Dezember zog sich Gütle-Wirt Artur Rüscher aus dem Geschäft zurück. Nun haucht ein neuer Gastronom dem Gasthaus wieder Leben ein.
Dieser Wirt übernimmt
Milijan Francesevic übernimmt als neuer Wirt. Der gebürtige Kroate ist Absolvent der Hotelfachschule in München und war drei Jahre lang Kellner im Gasthaus Gütle. "Ich habe mich im Gasthaus wohlgefühlt, hatte super Gäste", erklärt er im Gespräch mit VOL.AT.

"Es muss weitergehen"
Als der ehemalige Wirt Artur Rüscher ihm sagte, dass er aufhören wolle, war für Francesevic klar: "Es muss weitergehen." Das Traditionsgasthaus muss es weiterhin geben. "Ich habe ein super Team gefunden, mit Leuten von hier", meint er. "Das sind alles Personen, mit denen ich früher schon zusammengearbeitet habe." Dem Neo-Gastronomen war besonders wichtig, in der Küche Stammpersonal zu haben.


Was sich ändert
Im Prinzip bleibe im Gasthaus vieles gleich, aber laut Francesevic gibt es auch Luft nach oben. "Zum Beispiel hatten wir nachmittags zu, obwohl es so viele Anfragen gab", so der neue Wirt. Da im Gütle auch am Nachmittag zahlreiche Spaziergänger und Wanderer unterwegs sind, soll sich das ändern. Auch die Speisekarte ist etwas abgeändert: "Wir haben eine super Speisekarte zusammengestellt. Ein bisschen was Anderes, wie bei Artur. Einfach, damit wir uns ein bisschen abheben."


"Im Güatle ischt as g'müatle"
Die Gasträume werden bei der Eröffnung ebenfalls etwas anders aussehen. Hier hat sich der neue Wirt beraten lassen. "Einfach, damit es irgendwie mehr Stil hat", meint er. Die Devise lautet "Im Güatle ischt as g’mütle". Kaiser Franz Josef I. bleibt natürlich ein Fixpunkt im Lokal. "Ich habe das genossen, als ich Kellner war. Ich habe immer nach oben gezeigt und zu jedem Gast gesagt: aus dieser Flasche hat Kaiser Franz getrunken", so Francesevic.

Die Neueröffnung des Gasthaus Gütle ist für den 1. April angesetzt. Bis dahin laufen die Vorbereitungen. "Es ist unglaublich, wie viel es im Hintergrund noch zu tun gibt", meint Milijan Francesevic im VOL.AT-Interview.
(VOL.AT)