AA

Ganz flott zum Wohntraum

Andrea und Christian Essmeister haben ihren Wohntraum in nur drei Monaten realisiert. Das Fertighaus entspricht dennoch ganz den individuellen Vorstellungen der Familie.
Zuhause bei Familie Essmeister
Grafik: Grundriss Erdgeschoss

Ein Haus von der Stange wäre für die Familie Essmeister nicht in Frage gekommen, alleine schon wegen den besonderen Anforderungen des Grundstücks und auch den eigenen Vorstellungen. Das neue Traumhaus sollte nämlich auf einem Hang entstehen und an das Elternhaus angebaut werden. Zudem befindet sich der Boden an einer stark befahrenen Straße. Ein großer Wunsch war daher, dass Andrea und Christian mit den Kindern Katja und Johannes daheim trotzdem vom Straßenlärm abgeschottet sind und das Gefühl ruhigen Wohnens genießen können. Klar, dass damit der Garten, sprich die grüne Ruheoase hinters Haus verlegt wird.

Moderne, geradlinige Architektur

Familie Essmeister hatte sich im Vorfeld viele Gedanken gemacht. Wichtig war ihnen eine moderne, geradlinige Architektur und somit eine offene Wohnraumgestaltung, keine Dachschräge in den Räumen, eine Sauna im Bad und ein Kaminofen, der das Zentrum des Hauses bilden soll sowie zwei Kinderzimmer mit einem eigenen Badebereich. Die Familie entschied sich schließlich für ein Hartl Haus.

Bei einem Fertighaus besonders wichtig ist, dass im Vorfeld ein genaues Anforderungsprofi l erstellt wird. Sämtliche Familienmitglieder sollten dabei ihre Wünsche und Bedürfnisse einbringen. Nach diesem wird ein erster Entwurf skizziert. Um sich das Ganze auch räumlich vorstellen zu können, wird dann das Haus mittels eines 3D-Konstruktionsprogrammes “hochgezeichnet”. Die zukünftigen Bewohner sehen also bereits zu diesem Zeitpunkt, wie ihre neue Wohnstätte aussehen wird. Das ist auch der Punkt, wo noch eifrig ob eventueller Veränderung diskutiert werden kann. Denn auch ein Fertighaus hat seine individuellen Züge und ist ein Unikat für sich. Auch das Haus der Familie Essmeister bekam so nach und nach ein Gesicht. “Da wir uns vorher schon recht einig waren, passte der Erstentwurf im Großen und Ganzen schon sehr gut”, so der Bauherr.

Es wurde zum einen darauf Rücksicht genommen, dass jeder seinen eigenen Rückzugsbereich hat, andererseits aber auch auf ein offenes Wohnen mit kommunkativen Zonen geachtet. In der Zwischenzeit wurde noch an der Haustechnik gefeilt, da die Familie eine kontrollierte Wohnraumlüftung in ihrem Haus wollte, die für einen wesentlich geringeren Energieverbrauch und für einen hohen Wohnkomfort sorgt. Zusätzlich fiel die Entscheidung auf eine Heizung mit Gas- Brennwerttechnik, die eine effiziente und energiesparende Heizmethode zur Wohnraumlüftung ist. Um kalte Füße zu vermeiden, wurde eine Fußbodenheizung integriert. Auch sämtliche Gestaltungsdetails wurden schon im Vorfeld abgesprochen und festgelegt. Die gute Vorbereitung war maßgeblich daran beteiligt, dass die Essmeisters innerhalb von nur drei Monaten ihr Traumhaus realisieren konnte.

DATEN & FAKTEN

Fertighaus von Hartl in nur drei Monaten,
Andrea und Christian Essmeister mit Katja und Johannes

Wohnfläche: 190,97 m²

Grundstück: 1900 m²

Architektur: Baumeister Erwin Nechwatal von Hartl Haus

Unternehmen: Hartl Haus

Planungszeit: Juli 2007 bis Februar 2008

Bauzeit: drei Monate

Energie: Heizung mit Gas-Brennwerttechnik und kontrollierte Be- und Entlüftung mit Wärmerückgewinnung Konstruktion: Von der Planung bis zur Schlüsselübergabe lautet das Motto bei Hartl Haus. Vom Aufbau bis zum Ausbau – und zwar von Türen bis Holz-Alu-Fenstern, Stiegen, Balkonen und Wintergärten bis hin zu den Küchen und Möbeln aus eigener Produktion. Trotz höchstem Automatisierungsgrad zählt nach wie vor die gute alte Handwerkstradition und das Können und Wissen jedes einzelnen Mitarbeiters. Ökologisch und ökonomisch bauen und wohnen lautet außerdem das Gebot der Stunde. Darum werden ausschließlich Holz aus der Region sowie natürliche und gesunde Baustoff e verarbeitet. Zudem wird größter Wert auf intelligente Hausplanung mit der Kraft der Sonne gelegt und ein umfassendes Sortiment an alternativen Heizsyste men angeboten. Bei Hartl Haus genießt man absolute Planungsfreiheit für die Erfüllung der individuellen Wohnträume. Es gibt keine Massenfertigung oder Schubladenpläne, denn jedes Hartl Haus ist sozusagen ein Unikat und steht für höchste Qualität. (VN/ Leben & Wohnen)

  • VIENNA.AT
  • Schöner Wohnen
  • Ganz flott zum Wohntraum
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen