Fußball-WM schon bald alle drei Jahre?

Nach der umstrittenen Fußball-WM in Katar soll die FIFA nun an einer Endrunde alle drei Jahre arbeiten, wie die englischen Zeitungen "Guardian" und "Daily Mail" berichteten.
Fußball-WM alle drei Jahre würde Kalender durcheinanderbringen
Eine derartige Änderung würde den globalen Spielkalender durcheinander bringen und Kollisionen mit den kontinentalen Meisterschaften wie EM oder Copa America bedeuten. Von der FIFA gibt es dazu bisher keine Stellungnahme.
Offen ist, wie die Europäische Fußball-Union auf Pläne für eine WM alle drei Jahre reagieren würde. Die UEFA hatte sich zusammen mit dem südamerikanischen Verband CONMEBOL bereits gegen die WM im Zwei-Jahres-Rhythmus aufgelehnt. Unterstützung für neue Überlegungen könnte es aus Afrika und Asien geben.
Gruppen für Fußball-WM 2026 weiter offen
Die FIFA mit Präsident Gianni Infantino an der Spitze würde mit einer WM im Drei-Jahres-Rhythmus ihren Expansionskurs fortsetzen. Die WM 2026 wird bereits mit 48 statt 32 Nationalteams ausgetragen. Unklar ist noch, ob in Dreier- oder Viergruppen gespielt wird. Letztere Variante würde zu erheblich mehr WM-Spielen führen. Dazu hat Infantino eine erweiterte Club-Weltmeisterschaft mit 32 Teams für das Jahr 2025 angekündigt.
(APA/Red)