AA

Fußball-EM: Das meint Spaniens Cucurella nach Pfiffen

Cucurella war bei Spaniens EM-Halbfinale gegen Frankreich mit Pfiffen konfrontiert.
Cucurella war bei Spaniens EM-Halbfinale gegen Frankreich mit Pfiffen konfrontiert. ©APA/AFP/JAVIER SORIANO
Im ersten Halbfinale der Fußball-EM zwischen Spanien und Frankreich gab es von mutmaßlich deutschen Fans Pfiffe gegen Marc Cucurella. Dieser hatte im Viertelfinale gegen das DFB-Team für ein Handspiel gesorgt.
Yamal schrieb Geschichte
Spanien ist erster Finalist
Spielplan und Ergebnisse

Die Unmutsbekundungen gegen den 25-Jährigen waren während des ganzen Spiels deutlich zu hören. Seine Mitspieler reagierten nach dem 2:1-Sieg der Iberer darüber verärgert. Trainer Luis de la Fuente wollte die Diskussion nicht zu groß werden lassen.

Motivation für Cucurella

"Er ist ein Profi und weiß mit Druck umzugehen", sagte De la Fuente über den Mann mit der markanten Haarpracht. Die Menschen, die gepfiffen hätten, hätten weder den Sport noch Deutschland repräsentiert. Die Pfiffe hätten Cucurella außerdem noch mehr motiviert. Der Chelsea-Profi selbst meinte angesprochen darauf im ZDF: "Mir ist das egal. Wir müssen konzentriert bleiben. Wenn darüber gesprochen wird, ist das Teil des Spiels."

"Cucurella"-Sprechchöre

Im Viertelfinale gegen Deutschland hatte Cucurella beim Stand von 1:1 in der Verlängerung einen Schuss von Jamal Musiala an die Hand bekommen. Einen Elfmeter hatte es dafür nicht gegeben, der Gastgeber schied mit 1:2 nach Verlängerung aus. Die spanischen Anhänger reagierten in München auf die Pfiffe, sie initiierten mehrmals "Cucurella"-Sprechchöre für den Linksverteidiger.

Mehr zur Fußball-EM

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • EURO 2024
  • Fußball-EM: Das meint Spaniens Cucurella nach Pfiffen
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen