AA

Funkenbau mit Zwergen

Die Kinder vom Kneipp-Kindergarten Gamprätz halfen beim Funkenbau.
Die Kinder vom Kneipp-Kindergarten Gamprätz halfen beim Funkenbau. ©Wachter
Schruns. (ep) „Wer etwas selbst tut, lernt." Ganz nach diesem Motto machten die Kinder vom Kneipp-Kindergarten Gamprätz zusammen mit ihren Kindergartentanten Monika Aßmann und Barbara Mangeng einen Ausflug zum Gamprätzer Funkenplatz. Dort wartete auf die ganz Kleinen etwas ganz Großes.
Zwerge beim Funkenbau

Sie durften Norbert und Mario Stüttler beim Funkenbau helfen.

Die Begeisterung der Kindergärtler war riesig, als sie Holzscheite auf den rund 17 Meter hohen Funken ziehen durften. Lediglich der hautnahe Anblick der Funkenhexe konnte diese Faszination noch überbieten. Dazu erfuhren die Kinder viele interessante Informationen rund um den Jahrhunderte alten Brauch. Die zwölf Beine, auf denen ein Funken steht, symbolisieren beispielsweise die zwölf Apostel – eine Tatsache, die wohl nicht nur die jungen Gamprätzer vorher nicht wussten.

Nach getaner Arbeit, spendierte Funkenbauer Josef Fleisch den Kindern noch eine leckere Jause und alle waren sich einig, dass unter den eifrigen Helfern sicherlich das ein oder andere zukünftige Funkenzunftmitglied ist.

  • VIENNA.AT
  • Gemeinde
  • Funkenbau mit Zwergen
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen