Wie jedes Jahr werden auch die Christbäume, die am Straßenrand liegen, eingesammelt.
Am Sonntag, den 26. Februar ab 14.00 Uhr können die Kinder Ihren eigenen Kinderfunken bauen. Im Anschluss werden alle teilnehmenden Kinder mit einer Funkazünftlerjause belohnt. Um 18.45 Uhr startet der Fackelzug mit der 3. und 4. Klasse der Volksschule Satteins in Begleitung des Musikvereins Satteins vom Parkplatz „Promonta“ zum Funkenplatz. Anschließend wird der Kinderfunken inklusive Kinderfeuerwerk entzündet.
Um ca.19.30 Uhr wird dann der große Funken angezündet und es gibt auch wieder ein Klangfeuerwerk.
Am Funkensonntag ist ab 14.00 Uhr für „Speis und Trank“ am Funkenplatz bestens gesorgt. Es gibt auch wieder selbstgemachte Kuchen & Kaffee und am Abend hat unsere „Hexabar“ geöffnet.
Die Funkenzunft Sataas bedankt sich im Voraus mit einem „Buschla, Buschla, Schitter, Schitter“.