Führungswechsel bei Doppelmayr

Auf der obersten Führungsebene des Vorarlberger Seilbahnherstellers Doppelmayr ist es jüngst zu einer maßgeblichen Veränderung gekommen.
Denn István Szalai (Jg. 1959), der vor dreieinhalb Jahren als einer der beiden neuen geschäftsführenden Direktoren der Doppelmayr Holding SE bestellt wurde, ist nicht mehr in dieser Funktion tätig. Das haben wpa-Recherchen ergeben. Der gebürtige Schweizer Szalai wurde gemäß vorliegendem Sitzungsprotokoll des Verwaltungsrates per 31. März 2023 abberufen. Die Sitzung fand am 10. März 2023 in Wolfurt statt. Unverändert als geschäftsführender Direktor tätig ist unterdessen der ebenfalls 2019 bestellte Italiener Thomas Pichler (Jg. 1969).
Zwei neue geschäftsführende Direktoren
Auf István Szalai rücken gleich zwei Personen nach. Denn per 1. April 2023 wurden Gerhard Gassner (Jg. 1975) und Michael Köb (Jg. 1978) zu neuen geschäftsführenden Direktoren der Doppelmayr Holding SE bestellt. Diese Gesellschaft ist die oberste Konzernebene, unter der sämtliche Unternehmen der Doppelmayr-Gruppe vereint sind.
Der Finanzexperte Michael Köb wurde gleichzeitig zum Geschäftsführer der Doppelmayr Seilbahnen GmbH bestellt. Dort war er zuvor als Prokurist tätig. Gleichzeitig übernahm er die Geschäftsführerfunktion auch bei der Ropetrans International GmbH. Ausgeschieden ist Köb unterdessen als Prokurist der Doppelmayr Transport Technology GmbH.
Gassner Geschäftsführer von Doppelmayr Seilbahnen
Gerhard Gassner vom gleichnamigen Stahlbauunternehmen, das ebenfalls zur Doppelmayr-Gruppe gehört, ist wie berichtet bereits als Geschäftsführer der Doppelmayr Seilbahnen GmbH tätig. Gassner wurde unterdessen jetzt als Geschäftsführer der Doppelmayr Immobilien GmbH aus dem Umfeld der Firmengruppe Doppelmayr gelöscht. Dort folgt auf ihn der Vorarlberger Manager Ernst Bitsche (Jg. 1948). Diese Funktion hat Bitsche auch bei der Innova Patent GmbH in Wolfurt neu übernommen. Dieses Unternehmen gehört der AMD Privatstiftung aus dem Umfeld der Familie Doppelmayr.
Anstehende Pensionierung
Bei Doppelmayr heißt es auf wpa-Anfrage, dass István Szalai bis Ende August 2023 seine Tätigkeiten in den verschiedenen Unternehmen der Doppelmayr Gruppe sukzessive beenden und in den Ruhestand treten werde. Dieser Schritt sei zum Anlass genommen worden, um das Management der Unternehmensgruppe breiter aufzustellen.
Aus diesem Grunde habe man zusätzlich zu Thomas Pichler weitere Manager in die Gruppenführung aufgenommen. Diese seien per 1. April 2023 Gerhard Gassner, Arno Inauen und Michael Köb, allesamt langjährige Mitarbeiter der Doppelmayr Gruppe. In diesem Zuge seien diese Personen in diverse Organfunktionen der verschiedenen Unterfirmen der Gruppe berufen worden. Die breitere Aufstellung des Führungsteams ziele vor allem darauf ab, die Handlungsfähigkeit der zahlreichen Ländergesellschaften der Gruppe zu gewährleisten, um die langfristig erfolgreiche Entwicklung der Doppelmayr Gruppe sicherzustellen
(Wirtschaftspresseagentur)