AA

Frühschoppen mit Feierlaune

Im Interview mit Martina Rüscher informierte Bgm. Rainer Siegele über die Entwicklung der Gemeinde.
Im Interview mit Martina Rüscher informierte Bgm. Rainer Siegele über die Entwicklung der Gemeinde. ©hellrigl
Klingende Musik, geschichtliche Anekdoten und beste Laune begleiteten den ORF-Frühschoppen in Mäder.
ORF-Frühschoppen

 

Mäder. (HBR) Der ORF Frühschoppen ist der große Unterhaltungsfixpunkt am Sonntagvormittag von Radio Vorarlberg. Anlässlich des Jubiläums „500 Jahre Mäder“ wurde er am 14. April live aus dem J.J. Ender-Saal übertragen. Moderatorin Martina Rüscher führte souverän durchs Programm und die Bürgermusik Mäder sowie die „InnWälder“ aus Andelsbuch stellten sich mit schwungvoller und wohlklingender Musik ein. Ein Blick hinter die Kulissen der Mäderer Geschichte warf Bürgermeister Rainer Siegele. „Der Rhein ließ mit seinen vielen Überschwemmungen Mäder zum Armenhaus Vorarlbergs werden, ab 1960 hat sich die Gemeinde aber stark entwickelt“, informierte er.

 

Umweltmustergemeinde

In Sachen Nachhaltigkeit und Umweltbemühen habe sich die Gemeinde weit über die Grenzen hinaus einen Namen gemacht. „Bei über 700 Exkursionen im Schul- und Kulturzentrum mit Gästen aus dem In- und Ausland war die nachhaltige Bauweise von Interesse“, so Siegele. Während Mundartdichter Adolf Vallaster mit seinen launigen Anekdoten bestens unterhielt, informierte Musikobmann Heinz Marinelli über die bevorstehende Fahnenweihe am 8. und 9. Juni. Neben Gemeinderat Jürgen Koblinger mit Barbara und Gemeindesekretär Helmut Giesinger, genossen auch Irmi und Ludwig Stark, Martina Glatthaar, Gertrud Vallaster und Sigrid Siegele den Frühschoppen. Ebenso unter den Gästen waren die Vereinsfunktionäre vom Männerchor, Hubert Böckle, Werner Ender und Adolf Loacker, von der Feuerwehr Kommandant Günter Hammermann und Daniel Schuster sowie Kneippobfrau Irmgard Staudacher.  

  • VIENNA.AT
  • Mäder
  • Frühschoppen mit Feierlaune
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen