Fehlen dürfen natürlich nicht die Klassiker wie Basteln, große Rästelrallye oder die vielen Infostände: von 12 bis 18 Uhr wird der Natur beim Lainzer Tor spielerisch und kulinarisch auf die Schliche gekommen.
Holzwildschweinrennen beim Frühlingsfest im Lainzer Tiergarten
Neben Mikroskop-Stationen und vielen Informationen zur heimischen Tierwelt werden beim Frühlingsfest Fledermäuse gebastelt und Holz mit der Zugsäge selber geschnitten. Die Highlights beim Frühlingsfest im Lainzer Tiergarten für die Kinder sind beim Bauerngolf und beim Holzwildschein-Rennen gefragt, den Highlights für Kinder beim diesjährigen Frühlingsfest.
Bandltanz um den Maibaum
Ganz tradionell geht es dann am Nachmittag weiter, wenn die Volkstanzgruppe Breitenfurt den ‘Bandltanz’ um den Maibaum vorführt. Die Förster beweisen ihre Muskelkraft, indem sie selbigen vorher noch aufstellen.
Kulinarische Bio-Spezialitäten
Zum Verkosten regionaler Bio-Produkte aus dem Biosphärenpark Wienerwald lädt die Genusszeile beim Frühlingsfest ein, die mit Wild- und Fischspezialitäten des Forstamts und Wein des Weinguts Cobenzl aufwartet. Weiters können FestbesucherInnen auch die nahrhafte Speise der ehemaligen Holzknechte, den Sterz, probieren.
Ausstellung zeigt die Welt der Fledermäuse
Insgesamt 19 der 22 in Wien vorkommenden Fledermausarten sind im Lainzer Tiergarten zuhause. Grund genug für das Forstamt, diesen vielen Menschen unheimlichen Tieren eine Ausstellung zu widmen. Die Ausstellung ist während der Öffnungszeiten des Lainzer Tiergarten noch bis September bei freiem Eintritt zu sehen. (APA)