AA

Frühlingserwachen im Freudenhaus

Im Freudenhaus fand am Wochenende zum ersten Mal der Kunsthandwerksmarkt statt.
Im Freudenhaus fand am Wochenende zum ersten Mal der Kunsthandwerksmarkt statt. ©bvs
 Der Kunsthandwerksmarkt lud am Wochenende zur Ausstellung im Freudenhaus in Lustenau ein.
Kunsthandwerksmarkt im Freudenhaus

 

Lustenau Es war ein einzigartiges Ambiente, das am Wochenende im Freudenhaus herrschte. Zum ersten Mal stellten die Künstler des Kunsthandwerksmarktes, der traditionell im November in der Mohrenbrauerei in Dornbirn stattfindet, ihre Produkte in Lustenau aus. Aussteller wie Besucher waren gleichermaßen angetan von der besonderen Location und den liebevoll gestalteten Produkten. „Wir freuen uns sehr, hier im Freudenhaus ausstellen zu dürfen. Es herrscht eine tolle Atmosphäre und wir haben einen guten Mix an qualitativ hochwertigen Ausstellern für den Markt gewinnen können“, freute sich Organisator Wolfgang Waibel.

Liebe zum Detail

Die Aussteller und Künstler Evelyne Fricker, Wolfgang Waibel, Heidi Christensen und Gertrud Neusser organisierten den Markt im Freudenhaus und achteten darauf, den Besuchern einen ansprechenden Mix an Produkten an den zwei Ausstellungstagen darbieten zu können. Mit bunten und frischen Farben führten die Künstler mit ihren Produkten die Besucher in den Frühling ein. Vielfalt traf auf Kreativität. Gemixt mit der Liebe zum Detail entstanden dabei äußerst ansprechende Produkte, die von den zahlreichen Gästen bestaunt und selbstverständlich auch gekauft wurden. So boten die 17 Aussteller wunderschöne Unikate an. Kunstwerke aus Papier, Holz, Filz, Glas, Porzellan aber auch Textiles und Kreativbücher sowie Schmuck und Edelbrände luden zum Verweilen ein.

Charme von Frühling nutzen

„Wir hatten dieses Wochenende gleich zwei Premieren: Wir stellten erstmals im Freudenhaus aus und führten auch zum ersten Mal einen Frühlingsmarkt durch“, erklärte Wolfgang Waibel. Für ihn hat ein Kunsthandwerksmarkt im Frühling ganz einen anderen Charme. Gekoppelt mit dem gemütlichen Ambiente im Freudenhaus war der Markt für ihn ein voller Erfolg. Dieses Jahr feiert der Kunsthandwerksmarkt sein 20-jähriges Jubiläum. Der nächste Markt findet vom 25. bis 27. November in der Mohrenbrauerei in Dornbirn statt.

Über Grenzen hinweg bekannt

Auch das Team vom Freudenhaus war stolz, Kunsthandwerksliebhaber aus dem ganzen Land bis hin ins Tirol und in die Schweiz bei ihnen begrüßen zu dürfen. „Es ist auch für uns eine Premiere, den bekannten Kunsthandwerksmarkt bei uns zu haben. Umso mehr freut es uns, dass wir ihnen hier eine ansprechende Location bieten können“, sagte Roman Zöhrer vom Freudenhaus. Bei Kuchen und Getränken plauderten die Besucher über die vielfältigen Produkte und genossen das gemütliche Beisammensein im Freudenhaus. bvs

  • VIENNA.AT
  • Lustenau
  • Frühlingserwachen im Freudenhaus