Doch nicht nur der Ritt auf den Pipes stand im Vordergrund, die rund 30 Kids hatten sich auch eingefunden, um Strategien gegen Vandalismus zu erarbeiten. Wie gemein ist das denn? Am Platz wurde geschändet und das können sich die begeisterten Skater nicht gefallen lassen. In Workshops wurde nicht nur über geplante Aktivitäten diskutiert, sondern auch nach Möglichkeiten gesucht, den Vandalen Einhalt zu gebieten. Roman Zöhrer eröffnete offiziell die Saison und rief zu den Workshops auf.
Kreativ in den Sommer
In kleinen Gruppen setzten sich die Jugendlichen mit den Betreuern der Offenen Jugendarbeit zusammen und es wurde eifrig nach Themen gesucht, um den Ablauf der Saison so abwechslungsreich wie möglich zu gestalten. Auch Patrick Stöby und Walter Natter, der sich aktiv für die Verwirklichung des Skaterplatz-Projekts eingesetzt hatte, ließen sich die Saisoneröffnung nicht entgehen und wünschten den Kids eine sportliche Zeit – ohne Hals und Beinbruch. Zur Feier des Tages gab es Erdbeeren, Äpfel und Bananen, mit einer gesunden Jause denkt und sportelt es sich gleich viel besser.