AA

Frühling - Radfahren boomt wieder

Viele Radfans zog es zum Rankler Radmarkt auf den Schulhof der Mittelschule.
Viele Radfans zog es zum Rankler Radmarkt auf den Schulhof der Mittelschule. ©Helmut Welte
Radfahren boomt, Radfahren wird immer beliebter und ist wieder „in“. Diese Tendenz war auch beim von den Elternvereinen der Rankweiler Mittelschulen Ost und West, zusammen mit der Marktgemeinde Rankweil organisierten 17. Rankweiler Radmarkt deutlich zu spüren.
Rankler Radmarkt


Am Vormittag konnten gebrauchte Fahrräder beim Schulplatz abgegeben werden, welche dann ab Mittag an die vielen Interessenten verkauft wurden. 20 Prozent der Verkaufserlöse kamen dabei den Elternvereinen zu Gute. „An die 150 Fahrräder wechselten dabei den Besitzer“, so Elternverein Obfrau Dagmar Ebenhoch.
An Ort und Stelle war es Jedermann möglich sein Fahrrad gleich registrieren, bzw. notwendige Kleinreparaturen beim Ersatzteilservice durchführen zu lassen.
Eine Schulklasse putzte für einen guten Zweck um fünf Euro die Fahrräder. Der Erlös  daraus wurde zu Gunsten eines Schulprojektes in Albanien gespendet.

Auftakt zum landesweiten Fahr Rad Wettbewerb
„Über 150 Interessierte haben sich bereits zum Fahrradwettbewerb angemeldet“, freut sich Patricia Gohm von der Umweltabteilung der Marktgemeinde Rankweil. Die ersten 30 Personen, die sich zu diesem landesweiten Wettbewerb angemeldet hatten, wurden mit einem Fahrradcomputer belohnt.
Ziel dieser Aktion, an der Rankweil bereits zum sechsten Male teilnimmt, ist es das Radfahren noch populärer zu machen, noch mehr Alltagswege aber auch tolle Freizeitbeschäftigung mit dem Fahrrad zurück zulegen.
„Es können sich jederzeit noch weitere Interessierte im Internet unter www.fahrradwettbewerb.at anmelden. Teilnehmer am Bewerb müssen bis September mindestens 100 Kilometer auf dem Fahrrad zurück legen und nehmen damit an der Verlosung schöner Warenpreise teil “, so Gohm weiter.

Attraktives Rahmenprogramm
Ein tolles Rahmenprogramm wurde im Umfeld des Rankler Radmarktes geboten. So konnten zahlreichen kulinarischen Schmankerln genossen und die Fahrradkünste beim
„Slowbikerace“ demonstriert werden. Aber auch beim Slackline, Hula Hoop, Seilspringen, Pedalos oder Tretauto fahren hatte viele ihren Spaß.

 

Weitere Informationen zum Fahrradwettbewerb finden Sie unter
www.fahrradwettbewerb.at.

  • VIENNA.AT
  • Gemeinde
  • Frühling - Radfahren boomt wieder
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen