Frostig, aber trocken: So wird das Wetter an Silvester

„Während es bei funkelnden Sternen und Feuerwerken im Flachland und in den Alpentälern zu leichtem bis mäßigem Frost kommt, gibt es in Lagen um 1000 m zum Teil zarte Plusgrade“, meint Meteorologe Martin Puchegger. Aber vielerorts ist auch Frost möglich: Bei vielfach klarem Himmel sinken die Temperaturen bis zum Morgen des 1. Jänner 2013 auf +2 bis -8 Grad. Zudem sorge die trockene Luft an Silvester für tolle Sichtverhältnisse, die Feuerwerke werden also ziemlich sicher nicht in Nebel und Wolken verschwinden. Die Ausnahme stellen das östliche Flachland und der Donauraum dar. Hier können sich im Laufe der Nacht stellenweise Nebel- und Hochnebelfelder bilden. Zu Mitternacht sollte man aber auch im Flachland noch eine gute Sicht auf den erleuchteten Himmel haben.