AA

Frischer Wind für Nenzing

Listenpräsentation Michael Hartmann
Listenpräsentation Michael Hartmann ©www.michael-hartmann.at
Michael Hartmann bewirbt sich um das Bürgermeisteramt

Nenzing bekommt nach mehr als 20 Jahren einen neuen Bürgermeister. Für die Liste „Wir für Nenzing“ bewirbt sich mit Michael Hartmann ein in der Gemeinde bestens bekannter und vernetzter Unternehmer um die Nachfolge von Florian Kasseroler, der nach dem 16. März aus dem Amt scheidet. „Wir wollen frischen Wind in die Gemeinde bringen und die Chancen und Herausforderungen mutig angehen“, sagt Hartmann vor über 150 Gästen bei der gestrigen Präsentation seiner Liste und seines Programms im Gebäude der Firma Fliesenpool in Nenzing.

Wirtschaftliche Kompetenz, die starke Verwurzelung in der Gemeinde und ein klares Bekenntnis zum Miteinander – das sind die Eckpfeiler, auf denen Michael Hartmann seine Kandidatur aufbaut. „Wir sind ein starker Standort für Wirtschaft, Tourismus und Arbeit. Das ist die Grundlage dafür, dass wir ein Ort bleiben, der auch in Zukunft für alle Generationen lebenswert ist. In einem starken Miteinander gilt es, Bewährtes zu erhalten und auszubauen“, umschreibt Hartmann die Schwerpunkte seines Programms.

Offener Dialog
Der Dialog mit den Menschen stand von Anfang an im Mittelpunkt: Seit Michael Hartmanns Nominierung als Bürgermeisterkandidat für „Wir für Nenzing“ vor gut einem halben Jahr, hat er unter dem Motto „Losna & Reda“ zahlreiche Ortsteilgespräche geführt. „Wir möchten wissen, was den Menschen für Nenzing wichtig ist. Nur im gemeinsamen Dialog können wir unsere Gemeinde noch lebenswerter machen“, ist Hartmann überzeugt. „Das WIR muss immer im Mittelpunkt stehen.“

Bekannter Nenzinger
In Nenzing ist Michael Hartmann tief verwurzelt. Er ist seit vielen Jahren in zahlreichen Vereinen aktiv und hat sich als Unternehmer in den unterschiedlichsten Bereichen einen Namen gemacht. Unter anderem führt er die Tabak Trafik, unterstützte seine Frau Priska tatkräftig bei ihren sehr erfolgreichen gastronomischen Projekten und kümmert sich seit 2019 um die gut funktionierende Poststelle in Nenzing. „Ich kenne das Leben in unserer Gemeinde aus vielen Perspektiven – als Familienvater, als Unternehmer und als Vereinsmitglied. Diese Erfahrungen möchte ich für Nenzing einbringen.“

Ausgewogenes Team
Ihm zur Seite steht ein Team, das ein gutes Abbild der Dorfgemeinschaft darstellt – eine Mischung aus erfahrenen Personen und neuen, motivierten Persönlichkeiten. „Jung und Alt sind vertreten, aber auch unterschiedliche Kompetenzen und Interessen aus allen Bereichen. Vom Landwirt bis zum Elektroinstallateur, von der Finanzbuchhalterin bis zur Architektin decken wir die große Breite ab, die es in einem Ort wie Nenzing gibt, diese Vielfalt macht uns aus“, freut sich Hartmann.

Schwerpunkte
„Für mich ist es keine Selbstverständlichkeit, in einem so schönen Ort wie unserem aufgewachsen zu sein und leben zu dürfen“, betont der 55-jährige Familienvater. „Als Bürgermeister möchte ich meinen Beitrag dazu leisten, dass wir auch in Zukunft eine Dorfgemeinschaft mit viel Lebensqualität bleiben.“

Um genau das zu gewährleisten, braucht es eine gute Infrastruktur. „Das umfasst auch bezahlbaren Wohnraum für Familien und die optimale Betreuung im Sozialbereich.“ Der Ausbau von Schulen und Kindergärten soll einen weiteren Schwerpunkt bilden. „Wir müssen uns darüber im Klaren sein, dass den Kindern die Zukunft gehört und ihre Familien den Kern unserer Gemeinschaft bilden. Genauso aber gebührt den älteren Mitbürgerinnen und Mitbürgern unser Respekt für ihre geleistete Arbeit. Deshalb werden wir für alle Generationen entsprechende Schwerpunkte setzen“, sagt Hartmann.

Michael Hartmann
•    geboren am 07.01.1970
•    verheiratet mit Priska, Vater von 3 Kindern, Opa von 2 Enkelkindern
•    aufgewachsen in Nenzing
•    langjährige unternehmerische Tätigkeiten
•    Mitwirkung in verschiedensten Nenzinger Vereinen
•    2019 Übernahme und Betrieb der einzigen Poststelle in Nenzing

Zitat
„Gesellschaftliche Umbrüche und tiefgreifende Einschnitte verändern die Lebens- und Arbeitswelten, sorgen für Verunsicherung. Umso mehr brauchen wir alle Halt und Orientierung, verlässliche Strukturen, aber auch Mut und Zuversicht. Das möchte ich als Bürgermeister den Menschen in Nenzing  in einem offenen Dialog vermitteln, in gegenseitigem Respekt und stets auf Augenhöhe mit den Bürgerinnen und Bürgern. Die Herausforderungen sind groß – ebenso die Chancen. Unser Nenzing hat beste Voraussetzungen für eine positive Zukunft. Gemeinsam mit meinem Team möchte ich diese Chancen bestmöglich nutzen.“
Michael Hartmann, Bürgermeisterkandidat Liste „Wir für Nenzing“

www.michael-hartmann.at

  • VIENNA.AT
  • Gemeinde
  • Frischer Wind für Nenzing
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen