AA

Frischer Wind an der Volksschule Blattur

Schulleiterin Martha Caballero Laguado praktiziert Leseförderung mit den Erstklässern
Schulleiterin Martha Caballero Laguado praktiziert Leseförderung mit den Erstklässern ©Veronika Hotz
Menschen aus der Heimat: Porträt Martha Caballero Laguado neue Direktorin an der Volksschule Blattur
Menschen aus der Heimat

Götzis (ver) Die Volksschule Blattur hat seit Herbst 2013 eine neue Direktorin. Interkulturelle Erziehung ist einer der Schwerpunkte von Martha Caballero Laguado, die sie langfristig an der Volksschule verwirklichen will. Auch die Leseförderung und soziales Lernen sollen einen hohen Stellenwert einnehmen. Die frischgebackene Direktorin wohnt in Altach und hat drei erwachsene Kinder sowie einen Enkel.

„Nach der Pädagogischen Akademie in Feldkirch, die ich im Jahre 1975 abgeschlossen habe, verbrachte ich einige Jahre im Ausland – in Deutschland und in Peru. In Südamerika war ich von 1985 bis 1987 bei einer basismedizinischen Station für den Freundeskreis Indianerhilfe tätig. Es war eine sehr spannende Zeit – wir arbeiteten ohne Strom, ohne fließend Wasser und ohne Auto. Die einzige Verbindung zur Außenwelt waren Boote oder das Flugzeug, ” erzählt Frau Laguado. Tochter Sarah war neun Jahre alt, als sie wieder nach Europa zurückkehrten.

Neue Herausforderung

In der Zeit danach unterrichtete sie einige Jahre an der Volksschule Rankweil-Monfort. Anschließend war sie 18 Jahre lang als Klassenlehrerin an der Volksschule Muntlix tätig. „Für die letzten Jahre meiner Berufstätigkeit habe ich eine neue Herausforderung gesucht. Ich möchte als Schulleiterin in Zukunft weiterhin mit den Eltern kooperieren und zusammenarbeiten. Gerade im Hinblick auf eine Erweiterung des Pausenhofes und des Schulgartens habe ich mir schon meine Gedanken gemacht. Ich möchte die Volksschule Blattur in den Herzen der Menschen verankern und wünsche mir, dass die Schule vom äußeren Rahmen her ein positives Lernklima fördert und auch den Bedürfnissen berufstätiger Eltern entgegenkommen kann,” berichtet die neue Direktorin. “Ein erster Schritt in Zusammenarbeit mit der Gemeinde ist schon gesetzt. Für den Ausbau von Gruppenräumen werden die Geldmittel zur Verfügung gestellt.”

Gewaltfreie Kommunikation im Fokus

„Mit Unterstützung der Gemeinde Götzis konnte Anfang November das gesamte Lehrerteam im Jonas Schlössle einen pädagogischen Tag abhalten, um im Rahmen der Lehrerfortbildung einen „roten Faden” für unsere gemeinsame pädagogische Arbeit zu finden”, so Caballero Laguado. Zwei Lehrerinnen vom Team der Volksschule Blattur seien derzeit in Ausbildung zum Thema „Gewaltfreie Kommunikation” – dieser Schwerpunkt sei seit vielen Jahren an der Schule verankert. „Im Hinblick auf das Vermeiden von Aggressionen unter den Schülern wäre mir persönlich eine Erweiterung des Pausenhofes sehr wichtig. Wir hoffen, dass diese in Zusammenarbeit mit der Gemeinde und im Zuge des Spielraumkonzeptes amKumma recht bald umgesetzt werden kann, ” schmunzelt die neue Schulleiterin. An viele Vorstellungen und Ziele der VS Blattur kann Martha Caballero anknüpfen und aufbauen, beispielsweise den hohen Stellenwert der Leseerziehung. Jeweils am Freitagvormittag vor Weihnachten soll in der Schule eine Adventfeier stattfinden. Die erste am 6. Dezember wird eine „interkulturelle” Nikolausfeier sein…

Zur Person:

Martha Caballero Laguado

Beruf: Volksschuldirektorin

Familie: drei Kinder, ein Enkel

Wohnort: Altach

Geboren: 1955

Lebensmotto: „Im Handgepäck soll bei mir die Sonnebrille sein und nicht der Regenschirm.”

  • VIENNA.AT
  • Götzis
  • Frischer Wind an der Volksschule Blattur
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen