AA

Frühlingserwachen für Körper und Geist

©VFI
Wie machen sich Herr und Frau Österreicher fit für den Frühling? Knapp die Hälfte setzt in dieser Frage auf sportliche Aktivitäten, rund ein Drittel auf bewusste Ernährung. Allerdings haben nur 33 % der heimischen Bevölkerung bereits konkrete Vorsätze gefasst.
Grafik

Das sind die Ergebnisse einer aktuellen Studie. Diese bildet das Rückgrat der Initiative „Gesund ins Frühjahr mit Osolio fit4life“. Damit will man das Gesundheitsbewusstsein in Österreich unterstützen und auch mit einem weit verbreiteten Irrtum aufräumen. Denn Olivenöl ist entgegen der landläufigen Meinung keineswegs das gesündeste Öl.

Die Umfrage liefert spannende Einblicke in das Gesundheitsbewusstsein der österreichischen Bevölkerung. Insgesamt werden knapp vier Fünftel der Bevölkerung (78%) im Frühjahr verstärkt auf ihre Gesundheit achten: Ca. 46 % der Befragten – vor allem Frauen – planen, im Frühling vermehrt Sport zu treiben, während die restlichen 32 % auf bewusstere Ernährung setzen, um topfit in den Frühling zu starten. Besonders interessant: in Wien ist der Sportgedanke am schwächsten ausgeprägt. Nur rund 22 % der Befragten sind der Meinung, dass das Gesundheitsbewusstsein unabhängig von den Jahreszeiten sei.

Fastenzeit-Vorsätze: Männer verzichten auf Laster, Frauen planen Diäten
Was Vorsätze für die Fastenzeit anbelangt, planen Männer vor allem auf ihre Laster zu verzichten, während Frauen vermehrt Diät halten möchten. Die Angst, die Vorsätze nicht durchhalten zu können, ist beim weiblichen Geschlecht übrigens deutlich stärker ausgeprägt. Für die absolute Mehrheit von rund 54 % der Befragten sind gesundheitliche Vorsätze allerdings überhaupt nicht nötig. Diese Tendenz verstärkt sich mit zunehmendem Alter.

Olivenöl wird irrtümlich für das gesündeste Öl gehalten
„Wie die Umfrageergebnisse belegen, herrscht in Ernährungsfragen durchaus noch Nachholbedarf“, betont Alfred Lehner, Geschäftsführer von VFI/Osolio. Denn mehr als die Hälfte der Befragten – vor allem Personen unter 30 – hält fälschlicherweise Olivenöl für das gesündeste Öl, während immerhin knapp 6 % der Meinung sind, dass Fett generell ungesund sei. Nur 36,8 % kennen die korrekte Antwort: Öl auf Rapsbasis und andere Pflanzenöle sind am gesündesten.

Weitere spannende Fragen und die dazugehörenden erstaunlichen Antworten gibt es auf http://www.osolio.at/fit4life

  • VIENNA.AT
  • Gesundheit
  • Frühlingserwachen für Körper und Geist
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen