Fresko in zerstörter Kirche der Abruzzen entdeckt

“Manchmal kann auch ein Erdbeben zur Wiederentdeckung von Spuren der Vergangenheit beitragen”, sagte der Sprecher des Denkmalschutzbehörde in der Gegend von L’Aquila Luciano Marchetti. “Das wird sicherlich auch in Deutschland auf großes Interesse stoßen und unser Wiederaufbau-Projekt weiter fördern”, kommentierte Michael Steiner, deutscher Botschafter in Italien den kunsthistorisch bedeutenden Fund. Das Fresko wird als wertvoll bewertet. Die erdbebensichere Rekonstruktion der Kirche von Onna wird von Deutschland als wesentlicher Bestandteil seiner Erdbeben-Hilfe finanziert. An der Freilegung des Fresko ist auch das deutsche Technische Hilfswerk beteiligt.
Onna war bei dem verheerenden Erdbeben, das Anfang April die mittelitalienische Region Abruzzen verwüstet hatte, zu 90 Prozent zerstört worden. In der 200-Seelen-Gemeinde waren 44 Menschen ums Leben gekommen.