Freiwillige Feuerwehr NÖ hilft nach Unwettern in Belgien

Die Unwetter in Belgien forderten Tote und Verletzte.
©APA/AFP/Belga/ANTHONY DEHEZ
Die Freiwillige Feuerwehr Niederösterreich hilft mit rund 100 Feuerwehrleuten und 26 Rettungsbooten in Belgien aus. Sie brach am Donnerstag nach Lüttich auf.
Nach den heftigen Unwettern in Belgien sind am Donnerstagnachmittag rund 100 Feuerwehrleute aus Niederösterreich nach Lüttich aufgebrochen. Eintreffen werden sie dort nach Angaben des Landesverbandes am Freitag gegen 5.00 Uhr. Im Gepäck haben die Helfer 26 Rettungsboote.
Rettungsboote und Stromgeneratoren
Bei Bedarf kann das Kontingent binnen weniger Stunden erweitert werden. "Wir könnten insgesamt bis zu 60 Rettungsboote samt ausgebildeter Schiffsführer nach Belgien entsenden. Aber auch Großpumpen und leistungsfähige Stromgeneratoren", sagte Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner.
(APA/Red)