AA

Frauenpower im Emser Handel

Barbara Öhe-Kirchner vom "Frauenzimmer" organisierte auch Modeschauen.
Barbara Öhe-Kirchner vom "Frauenzimmer" organisierte auch Modeschauen. ©TF
Viele Geschäfte in der Nibelungenstadt sind in Frauenhand.

Hohenems. Während vielerorts die Stadtkerne vereinsamen, Läden schließen und viele Geschäftsflächen leer stehen, zieht in viele Hohenemser Innenstadtgeschäfte wieder Leben ein. Bei genauerem Hinsehen fällt auf, dass ein auffallend großer Teil der neu angesiedelten Unternehmen von Frauen geführt wird: Ganze 23 von 37 Unternehmen in der Innenstadt werden von einer weiblichen Geschäftsführerin geleitet. Unternehmerinnen aus der Marktstraße und dem Jüdischen Viertel erzählen exemplarisch von ihren Motiven zur Geschäftsgründung im Emser Zentrum.

Bei „Fräulein Amann“, Schreib- und Spielwaren in der Marktstraße 27, erhält man kreatives Bastel- und Schreibmaterial und schadstofffreies, nachhaltiges Spielzeug, welches durchaus vom eigenen Sohn erstmal auf Tauglichkeit getestet wird, bevor es in den Kunden empfohlen wird. „Die Idee, ein eigenes Geschäft zu eröffnen, trug ich schon länger mit mir herum. Erst als ich in der Marktstraße in Hohenems einfach das perfekte Lokal für meinen Laden entdeckt hatte, gelang die Idee zur Umsetzung“, so Petra Amann. Das Konzept von Nachhaltigkeit und Ökologie zieht sich durch das „Ökoquartier“ Marktstraße. Werte, die auch die Unternehmerin Claudia Matt vom neuen Bio-Reformhaus „Pimpinella“ in der Harrachgasse im Jüdischen Viertel hochhält: „Ich hatte es damals einfach im Gefühl, dass ich mit meinem noch kleinen Konzept, nämlich Natur den Leuten näherzubringen, perfekt nach Hohenems passe.“ In Claudia Matt’s Regalen dreht sich daher alles um Bioprodukte: Kosmetikprodukte, Tees, Gewürze – fast ausnahmslos regional und rein biologisch produziert.

Ulrika Eberle (Ulrikas Manufaktur in der Marktstraße) hat für Hohenems sogar ihre alte Heimat hinter sich gelassen: „Ursprünglich komme ich aus dem Bregenzerwald, aber der Standort Hohen­ems ist einzigartig – genauso wie meine selbst gemachten Saucen und Pestos!“ erzählt die stolze Wälderin selbstbewusst. Auch am Schlossplatz behaupten sich erfolgreiche Unternehmerinnen wie Barbara Öhe-Kirchner von der Boutique Frauenzimmer: „Hohenems und die Emser nehmen unsere Ideen gerne auf und an. Wenn man sowas spürt, organisiert man auch gern mal eine Modeschau und andere Events am Schlossplatz.“

  • VIENNA.AT
  • Hohenems
  • Frauenpower im Emser Handel
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen