Im vergangenen Jahr gab es beim “Österreichischen dm Frauenlauf” zum ersten Mal wegen des großen Ansturms einen Anmeldestopp. Heuer könnte das wieder passieren. Mehr als 18.000 Startnummern werden für die Veranstaltung am 7. Juni im Wiener Prater nicht vergeben. Wer also unbedingt bei der zweitgrößten Laufveranstaltung Österreichs dabei sein möchte, sollte sich schnell anmelden. 2.500 Österreicherinnen haben das bereits getan, verkündete Organisatorin Ilse Dippmann am Dienstag bei einer Pressekonferenz.
Mit 16.144 Teilnehmerinnen war der “Frauenlauf” im Vorjahr wieder gut besucht. Die Zahl der Läuferinnen hat sich somit innerhalb von vier Jahren von 8.049 Starterinnen im Jahr 2004 verdoppelt. Ob auch in diesem Jahr wieder prominente Athletinnen an den Start gehen, ist noch Gegenstand von Verhandlungen, sagte Organisator Andreas Schnabl.
In diesem Jahr übernimmt der “Frauenlauf” zum ersten Mal das Sporthilfe Mentoring der Nachwuchsläuferin Jennifer Wenth. Die 17-Jährige ist bei der Crosslauf-Europameisterschaft in Brüssel aufgefallen, wo sie im Bewerb der Juniorinnen von 81 Starterinnen den 42. Platz belegte. Jede “Frauenlauf”-Teilnehmerin hat bei der Anmeldung die Möglichkeit, einen Sporthilfe-Fördereuro zu diesem Mentoring beizutragen, der Jennifer direkt zugutekommt.
Um für den “Frauenlauf” vorbereitet zu sein, beginnt in der kommenden Wochen das Vorbereitungsprogramm “Fit in 12 Wochen”. Auf der Homepage der Veranstalter gibt es in diesem Jahr auch zum ersten die Möglichkeit in Kooperation mit der Wiener Sportordination kostenlose Trainingspläne für zwölf verschiedene Leistungsgruppen herunterzuladen.
Die Teilnehmerinnen des “Frauenlaufs” können zwischen einer fünf und einer zehn Kilometer langen Strecke wählen oder bei einem Nordic Walking-Bewerb auf fünf Kilometern mitmachen.
Mehr Informationen und Anmeldung auf http://www.oesterreichischerdmfrauenlauf.at/.