Frauen und Familien Glück gebracht

FRASTANZ Am Weltfrauentag wurden heuer im neuen Weltladen-Geschäftsraum im Saminapark nicht nur Frauen mit neuen Handtaschen glücklich gemacht, sondern auch Mütter und Familien in Not im Rahmen der Aktion „Stunde des Herzens.“
Drehen & Wenden
Die neueste Handtaschen-Kollektion aus dem Weltladen präsentierte Sylvana Marte. Die klassische Damenhandtasche ist heutzutage immer mehr eine Kombination aus Handtasche und Rucksack und sollte auch wenigstens ein abschließbares Fach für Handy & Co enthalten. Je nach Anlass wird einfach eine Schlaufe hinzugefügt und die Tasche vom Arm unter den Rücken gewechselt. Bei den Materialien wächst ebenso die Vielfalt. Neben Leder- und Stoffhandtaschen, zum Teil aus Indien, wurden zwei besonders originelle Handtaschen präsentiert, von denen eine aus einem Moskitonetz und die andere aus Getränkeverpackungen hergestellt war.
Für Familien spenden
Der Kneipp-Aktiv-Club hatte wieder für die Aktion „Stunde des Herzens“ gesammelt. Jeweils 1.400 Euro gingen an die Familien von Furkan und Raphaela. Furkan aus Bludenz erhielt schon im Alter von nur 17 Jahren die Diagnose Lymphdrüsenkrebs. Raphaela (6) hat das Down-Syndrom und sie benötigt kostenintensive Therapien. „Hochachtung vor Waltraud und allen ihren Unterstützern für ihre Menschlichkeit“ erklärte Joe Fritzsche von der Aktion Stunde des Herzens bei der Spendenübergabe mit Waltraud Hauser.
Seitdem der Weltladen in den neuen Saminapark umgezogen ist, kommen noch mehr Kunden zum Kauf fairer Produkte und noch mehr Freunde zum Weltladen-Frühstück am Dienstagmorgen. Zu den zahlreichen Gästen am Weltfrauentag im Weltladen zählte heuer auch Bürgermeister Walter Gohm. HE