Frauen mit Köpfchen bei den Emsbachinnen

Hohenems. VHS-Geschäftsführerin Bernadette Mennel wird in den Räumlichkeiten der Volkshochschule Hohenems in der Graf-Maximilian-Straße 14 über das weibliche Wirken in der VHS erzählen. Zwei Frauen im Sekretariat unterstützen die Geschäftsführerin, zudem ist mit Monika Reis ebenfalls eine Frau als Vorsitzende des Vereins tätig. Im Anschluss an den Vortrag von Bernadette Mennel folgt ein Interview mit Lea Wimmer, der einzigen Hutmacherin Vorarlbergs. Sie wird über ihre Stoffe, ihre Techniken, über die Herausforderungen im Handwerk und als Selbstständige erzählen.
Durch den Abend führt die Emsbachin Sonja Markram. Anschließend steht traditionell wieder das Gesellige bei Speis und Trank auf der Tagesordnung. Die Emsbachinnen sind zehn Frauen, die es sich zum Ziel gemacht haben, das weibliche Wirken in Hohenems sichtbar zu machen. Am 28. September folgt im Federmann Saal mit „Feministischer Arbeitskampf im Ländle“ eine Veranstaltung des Frauenvolksbegehrens, welche durch die Emsbachinnen unterstützt wird. Der elfte Abend der Emsbachinnen am 27. November steht unter dem Motto „Fairer Handel, faire Hilfe“.