In Frastanz hat die ÖVP den ersten Platz trotz Stagnation behauptet.
Die Volkspartei erzielte 50,06 Prozent, damit blieb sie im Vergleich
zu 2014 praktisch stabil. Mit einem deutlichen Abstand von 33,44
Prozentpunkten liegen dahinter die Grünen mit 16,62 Prozent (plus
3,21 Prozentpunkte). 13,7 Prozent der Wähler erreichte die FPÖ.
Damit bauten die Freiheitlichen stark um 8,94 Prozentpunkte ab und
fielen von Platz zwei auf den dritten Platz zurück.
Nummer vier in Frastanz wurde die SPÖ, die um 1,48 Prozentpunkte auf 7,86 Prozent wuchs. Die NEOS steigerten sich um 1,07 Prozentpunkte: 6,36 Prozent bedeuten Platz fünf. Die übrigen kandidierenden Listen erzielten insgesamt 5,39 Prozent. In Frastanz waren 4 301 Personen wahlberechtigt. Die Wahlbeteiligung betrug 57,66 Prozent, 2 480 Stimmen wurden abgegeben, 2 467 waren gültig.
für Abonnenten
Dieser Text wurde von der APA-Austria Presse Agentur auf Basis der Wahlresultate automatisiert erstellt.
(APA)