AA

Fränzle's trotzt dem Hochwasser: Gäste kommen mit Gummistiefeln oder Gondel

Trotz der anhaltenden Überschwemmung hat das "Fränzle's" geöffnet.
Trotz der anhaltenden Überschwemmung hat das "Fränzle's" geöffnet. ©VOL.AT/Mayer, Canva
In Fußach in der Schanz herrscht aktuell "Land unter". Doch das gilt nicht für Franz Blum und sein Team vom "Fränzle's": Das Lokal hat geöffnet und bietet sogar ein Gondel-Shuttle an.

Direkt vor dem "Fränzle's" in Fußach zu parken ist aktuell anders als sonst nicht möglich. Vom großen Parkplatz aus muss man derzeit aufgrund der Nachwehen der Starkregens zu Fuß weiter.

Jetzt auf VOL.AT lesen
Vor dem Lokal steht aktuell noch das Wasser. ©VOL.AT/Mayer

Vor dem Gebäude steht das Wasser an den tiefsten Stellen noch ungefähr kniehoch, wie ein VOL.AT-Lokalaugenschein zeigt. Gäste müssen das letzte Stück entweder "kneippen" oder gleich per Gondel-Shuttle anreisen. Mit Gummistiefeln kommt man trockenen Fußes ins Lokal. Dieses blieb bisher vom Wasser verschont.

Zum Lokal kommt man mit Gummistiefeln oder barfuß. ©VOL.AT/Mayer

Video: "Fränzle's" trotzt dem Hochwasser

Gäste kommen trotz Überschwemmung

Aufgrund des guten Wetters hat das Lokal mit Fischverkauf trotz Hochwasser geöffnet, wie Julia Blum erklärt. "Das Wasser ist ein bisschen ein Problem, aber die Leute kommen trotzdem. Sie haben Gummistiefel oder kommen barfuß", erklärt sie gegenüber VOL.AT. "Die Alternative wäre sogar noch, dass man sie mit einem Boot – mit einem Shuttle – abholen könnte." Die Gäste stören sich am Wasser allerdings kaum: "Sie laufen eigentlich gerne barfuß zu uns und kommen trotzdem", meint die Frau von Fränzle's-Chef Franz Blum.

Julia Blum auf der Terrasse. ©VOL.AT/Mayer

Wasser steigt bisher noch an

Das Wasser sei nicht zurückgegangen, steige immer noch ein bisschen an, gibt Julia zu verstehen. Aktuell bange man noch etwas, was weitere Überschwemmungen angehe, verdeutlicht sie. Bisher blieb das Lokal vom Wasser verschont. "Jetzt haben wir noch ein bisschen Luft", so Blum. "Sandsäcke haben wir heute schon geliefert bekommen, damit wir gut gesichert sind." Man müsse abwarten, wie es weitergehe.

Der Blick vom Restaurant aus. ©VOL.AT/Mayer
Franz Blum beim Hochwasser am 1. Juli 2016 vor dem "Fränzle's". ©Archivbild: Philipp Steurer

Situation bringt Erinnerung an 2016

"Schaden hatten wir, Gott sei Dank, keinen", betont Julia im Gespräch mit VOL.AT. Beim Hochwasser vor ein paar Jahren (Sommer 2016) mussten, wie sie erzählt, Kanalisation, Abwasser und Co. abgeschaltet werden. "Knapp zwei Wochen mussten wir zumachen", meint sie. Danach wurde der Shuttle-Dienst mit dem Boot erstmals eingeführt. "Das ist sehr gut angekommen und darum haben wir gesagt: Das probieren wir heuer wieder."

Mit dieser Gondel werden Gäste nach Wunsch abgeholt. ©VOL.AT/Mayer

So läuft das Gondel-Shuttle

Mit dem Gondel-Shuttle nimmt das Team um Franz Blum "Klein Venedig" ganz wörtlich: Gäste können im Lokal anrufen (Tel: 0664/9110462). Dann bekommen sie einen Standort, an dem sie abgeholt werden und können ganz bequem mit dem Boot bis zum "Fränzle's" fahren. Seit Mittwoch gibt es das Angebot wieder. Viele Gäste "kneippen" allerdings gerne zum Lokal, wie Julia erklärt.

Wolfgang Weiß kam Donnerstagmittag ins Lokal. ©VOL.AT/Mayer

"Feines Menü" trotz Überschwemmung

Wolfgang Weiß aus Fußach ließ sich den Appetit auf ein "feines Menü" im Fußacher Restaurant nicht nehmen. Er fuhr mit dem Rad bis kurz vors Lokal. Für das letzte Stück zog er die Schuhe aus und ging zu Fuß, wie er erklärt. Ihn freut es, dass das "Fränzle's" trotz Hochwasser geöffnet hat. "Perfekt", meint er während er fangfrischen Fisch mit Petersilkartoffel verspeiste.

Mehr dazu

(VOL.AT)

  • VIENNA.AT
  • Vorarlberg
  • Fränzle's trotzt dem Hochwasser: Gäste kommen mit Gummistiefeln oder Gondel