AA

Fohrenburger zieht Bier-Bilanz 2012

Die Brauerei Fohrenburger hat ein erfolgreiches Jahr 2012 hinter sich.
Die Brauerei Fohrenburger hat ein erfolgreiches Jahr 2012 hinter sich. ©VOL.AT/Bernd Hofmeister
Bludenz - 2012 wurde in Österreich knapp weniger Bier getrunken als im Jahr zuvor. Die Bludenzer Brauerei Fohrenburg steigerte den Umsatz 2012 entgegen diesem ganz leichten Abwärtstrend aber um 2,3 Prozent.
Brauerei Fohrenburger in Bludenz

Die Österreicher liegen im weltweiten Bierkonsum mit 107,7  Litern pro Kopf und Jahr auf Platz zwei beim weltweiten Bierverbrauch. Fohrenburger konnte 2012 besonders bei den neuen Biermischgetränken einen deutliche steigenden Umsatz verzeichnen.

Ausblick auf das Jahr 2013

Ziel für Fohrenburger ist eine weitere Steigerung des Umsatzes gegenüber 2012 um fünf Prozent. Auch dafür rückt die Martbearbeitung in Tirol und Vorarlberg mehr in den Fokus der Brauerei. Investitonen, im Jahr 2012 waren das drei Millionen Euro, werden bei Kostenoptimierung und verstärkter Resourcenschonung eingeplant.

Neuer Braumeister in Bludenz

Dipl. Ing. Andreas Rosa ist seit Oktober 2012 als technischer Leiter der Brauerei Fohrenburg für die gesamte Produktion verantwortlich.

(VOL.AT)

  • VIENNA.AT
  • Bludenz
  • Fohrenburger zieht Bier-Bilanz 2012
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen