Flohmarkt für Kinder- und Jugendliche

Rankweil. (etu) Gemeinsam mit der Marktgemeinde Rankweil – „Kind sein in Rankweil“ lädt die Offene Jugendarbeit Rankweil in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsgemeinschaft und Kaufmannschaft Vorderland zum Flohmarkt für Kinder- und Jugendliche auf dem Herbstmarkt. „Junge und ältere Besucher freuen sich gleichermaßen auf den Flohmarkt beim Rankweiler Herbstmarkt. Die Kinder und Jugendlichen, weil sie Freude am Handeln haben und am Flohmarkt ihr Taschengeld aufbessern. Die Eltern, weil sie hoffen, alten Krimskrams loszuwerden, um mehr Platz im Kinderzimmer zu schaffen“, erklärt Claudio Herburger (OJA). An den zur Verfügung gestellten Marktständen (zirka zwei Quadratmeter Verkaufsfläche) packen Kinder ihre großen und kleinen Schätze aus. Ausrangierte Spielzeug, Bücher, die schon im Regal verstauben, Comics und Spiele, kleine und große Fahrzeuge werden beim Herbstmarkt zum Verkauf angeboten. „Wir legen viel Wert darauf, dass es ein striktes Waffen- und Kriegsspielzeugverbot an unserem Stand gibt“, so Herburger. Die Preisgestaltung richte sich, wie auf Flohmärkten üblich, nach Angebot und Nachfrage. So sollen Kinder und Jugendliche den Umgang mit Handeln und Feilschen erlernen.
Eigenverantwortung lernen
Mit dem Ziel, die jungen Händler auf selbstständiges Arbeiten vorzubereiten, werden ihre Aufgaben sein, die Preise zu nennen und das Wechselgeld herausgeben. Deshalb empfiehlt sich eine Teilnahme am Flohmarkt ab dem Volksschulalter. „Allerdings, wenn Mama und Papa bei den Kleinen ein wachsames Auge über die Transaktionen haben, tut das der Freude am Feilschen und Handeln sicherlich keinen Abbruch“, erklärt der Jugendarbeiter weiter.
Nicht nur der Umgang mit Geld lernen die Kinder beim Handeln am Rankweiler Herbstmarkt, sie stellen auch fest, dass es sich lohnt, Spielsachen, Bücher oder Spiele mit angemessener Sorgfalt zu behandeln. Beim Flohmarkt wird von den Kindern nicht nur fleißig verkauft, sondern, wie sich in den vergangenen Jahren gezeigt hatte, auch gekauft.
Factbox:
Flohmarkt für Kinder- und Jugendliche
Anmeldung: Bis Mi., 07.10.2015 im Bürgerservice (Rathaus Rankweil) unter der Nummer 05522 405 0
Standgestaltung: ab 11.00 Uhr möglich
Standgebühr: Teilnahme kostenlos – bei der Anmeldung ist eine Kaution von 20 Euro zu hinterlegen
Wo: zwischen Rathaus und Postgebäude
Altersbegrenzung: Kinder unter 7 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen