AA

Firstfeier an der VS Herrenried

StR. Dieter Egger und Bgm. Richard Amann (v.l.) bei der Firstfeier an der Volksschule Herrenried.
StR. Dieter Egger und Bgm. Richard Amann (v.l.) bei der Firstfeier an der Volksschule Herrenried. ©TF
Am Freitag vergangener Woche fand die Firstfeier für den neuen Gebäudeteil der Volksschule Herrenried statt. 
Firstfeier

Hohenems. Bereits vor Schulbeginn waren alle alten Fenster ausgetauscht worden. Die Sanierung des Daches und der Umbau der Administrationsräume wurden ebenso abgeschlossen wie die Zimmererarbeiten und die Montage einer Pfosten-Riegel-Fassade. Nun beginnen die Sanierung und der Ausbau der Turnhalle, die bis Mitte Mai 2016 zur Verfügung stehen soll. Bis Mitte Mai des kommenden Jahres sollen dann auch die Ausbauarbeiten fertig sein, sodass der Zubau für den Schulbetrieb freigegeben werden kann.

Dann werden die Klassen des Erdgeschoßes in den Zubau übersiedeln und die Ausbauarbeiten im Erdgeschoß starten. Nach dessen Fertigstellung übersiedeln die Klassen des ersten Obergeschoßes ins Erdgeschoß. Dieses wird saniert und dann ziehen die Klassen des zweiten Obergeschoßes ins erste Obergeschoß. Bis zum Schulbeginn im Herbst 2017 sollten alle Arbeiten abgeschlossen sein.  

Das Bauprojekt hat ein Gesamtvolumen von rund 8,5 Millionen Euro. Der Bestand hatte eine Nutzfläche von 2.279 Quadratmetern, die nun um 1.433 Quadratmeter deutlich erweitert wird. Neben der Errichtung eines Zubaus umfasst das Projekt aber auch die Sanierung des Bestands. Baubeginn war im Mai 2015. Mit der Fertigstellung ist im September 2017 zu rechnen.  

Neben Bürgermeister Richard Amann, den beiden Baustadträten Dieter Egger und Markus Klien und Familienstadträtin Angelika Benzer feierten u. a. auch Vertreter Stadtverwaltung und der beauftragten, ausführenden Firmen das Hochziehen und die Anbringung des Firstbaums. DI Johannes Zumtobel vom Architekturbüro Dorner\Matt (Bregenz) überreichte u. a. Direktorin Ulrike Fleisch einen Blumenstrauß zum Dank für die hervorragende Zusammenarbeit.

Das in den siebziger Jahren errichtete Gebäude wird den heutigen Standards der Gebäudeökologie, der Gebäudetechnik, der Gebäudeenergetik und der Brandschutztechnik angepasst und barrierefrei erschlossen. Gleichzeitig sollen durch die Einrichtung von Gruppenräumen offene Unterrichtsformen und die Umsetzung zeitgemäßer pädagogischer Konzepte ermöglicht werden.

  • VIENNA.AT
  • Hohenems
  • Firstfeier an der VS Herrenried
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen