Firmenpleiten in der Schweiz im August gestiegen

Besonders betroffen sei die Genferseeregion gewesen, teilte der Wirtschaftsinformationsdienst Dun & Bradstreet (D&B) am Mittwoch mit. In diesem Gebiet stiegen die Firmenpleiten um satte 24 Prozent.
Die meisten Insolvenzen wurden bei den GmbH registriert, hält D&B in ihrer monatlich publizierten Konkursstatistik fest. Diese machen 42,7 Prozent der Firmenpleiten aus. Die Firmengründer haften bei dieser Rechtsform nicht mit dem Privatvermögen, was die Bereitschaft erhöhe, eine Firma in Insolvenz zu schicken, analysiert D&B.
Weniger Firmen gegründet
Auch wurden in der Schweiz weniger Firmen neu gegründet. Insgesamt wurden 26.236 neue Unternehmen im Handelsregister eingetragen. Dies entspricht einem Rückgang um 1 Prozent gegenüber der Vorjahresperiode. Einen Gründungsboom erlebte der Tessin. Hier stieg die Zahl neu eingetragener Firmen um 26 Prozent.
(APA)