Fioranelli kehrt dem "Hofsteiger" den Rücken

Vinicio Fioranelli (62) hatte den Pachtvertrag gekündigt. Der Spielerberater und FIFA-Manager mit Wohnsitz in Schwarzach wollte einen neuen – mit einer klaren Lösung für den dazugehörigen Gastgarten auf dem Dorfplatz. Man wurde sich einig, der Vertrag wurde bis 2017 verlängert. Doch nun wirft Fioranelli, der Anfang des Jahres wegen des Verdachts der Kursmanipulation rund um den gescheiterten Verkauf der AS Roma Schlagzeilen machte, endgültig das Handtuch. Mit 31. Jänner 2012 schließt der Italo-Schweizer nach knapp vier Jahren die Pforten seiner „Cantina Corte alla Flora“. Seine beiden Vorgänger waren bereits nach wenigen Monaten gescheitert. „Nichts Besonderes“ sei vorgefallen, sagt der Schwarzacher Bürgermeister Manfred Flatz (58) auf VN-Anfrage. „Es ist eine Kündigung aus rein wirtschaftlichen Gründen.“ Fioranelli selbst war nicht erreichbar.
Vertrag noch nicht fixiert
Noch hat der künftige Pächter – der vierte in der noch jungen Geschichte des „Hofsteigers“ – den Vertrag nicht unterschrieben. Aber der ist guter Dinge: „Wir haben viel vor, aber es ist noch etwas zu früh, um dazu etwas zu sagen“, lautet die knappe Antwort von Maarten Boers, der nach eigenen Angaben über 25 Jahre Gastronomieerfahrung mitbringt. Der Bürgermeister jedenfalls ist froh, einen Pächter gefunden zu haben.