AA

Finanzierungslücken: Düstere Zeiten für die geplante Wälderhalle

Düstere Zeiten für die geplante Wälderhalle. (Symbolbild)
Düstere Zeiten für die geplante Wälderhalle. (Symbolbild) ©Markus Gantner | VOL.AT
Die geplante Wälderhalle im Bregenzerwald steht erneut vor Herausforderungen.
"Die Wälderhalle wird kommen"

Die Wälderhalle, ein seit Jahrzehnten geplantes Prestigeprojekt im Bregenzerwald, ist erneut ins Stocken geraten. Ursprünglich als Heimstätte für den Eishockeyclub Bregenzerwald (ECB) und multifunktionale Sport- und Veranstaltungshalle konzipiert, bereitet eine Finanzierungslücke den Verantwortlichen Kopfzerbrechen. Das Gerücht von fünf Millionen Euro macht aktuell die Runde - das sei aber "schon sehr hoch gegriffen", meint Mario Kleber, Pressesprecher des ECB, gegenüber VOL.AT.

Pressesprecher Mario Kleber.
Pressesprecher Mario Kleber. ©VOL.AT

Zwar will Sportlandesrätin Martina Rüscher (ÖVP) weiterhin an der Umsetzung festhalten, doch zusätzliche Gelder seitens des Landes sind nicht vorgesehen, das berichtet der ORF Vorarlberg. Die Baukosten waren vergangenes Jahr mit 14 Millionen Euro berechnet worden. Vom Land wurden zusammen mit den Gemeinden sechs Millionen Euro in Aussicht gestellt.

Anpassungen und Einsparungen nötig

"Es ist so, dass wir im Sommer Angebote eingeholt und analysiert haben, in welchem Bereich wir uns bewegen - und das hat unser angepeiltes Budget überschritten", meint Kleber. "Wir sehen noch viel Einsparungspotenzial und werden auf das ein oder andere verzichten müssen. Besonders im Bereich Entertainment kann man später auch noch nachjustieren. Derzeit verhandeln wir, ob wir die Kosten noch senken können."

Kupferfassade als großer Kostenfaktor

Ein besonders kostspieliger Punkt ist die Kupferfassade, die über die Sandwichpaneele angebracht werden soll. "Diese Vorgabe wurde in der Vor-Bauverhandlung beschlossen und verursacht zusätzliche Kosten von über 800.000 Euro", erklärt der Pressesprecher. Kleber hofft, dass in diesem Punkt nachverhandelt werden kann: "Wenn wir diese Vorgabe noch einmal diskutieren könnten, kämen wir finanziell in eine realistischere Richtung."

Suche nach Investoren läuft

Neben Verhandlungen über günstigere Angebote sucht das Projektteam intensiv nach neuen Investoren, um die Finanzierungslücke zu schließen.

Der Bau der Wälderhalle wurde in der Vergangenheit immer wieder verschoben. Ob und wann der Baustart erfolgt, hängt nun von den aktuellen Einsparungen und zusätzlichen Finanzierungsquellen ab. Das Projekt bleibt für den Bregenzerwald von hoher Bedeutung, steht jedoch weiterhin vor großen Herausforderungen.

Noch vor einem Jahr, im Oktober 2023 teilten LH Markus Wallner, Landesrätin Martina Rüscher und die Projektbetreiber mit: "Die Wälderhalle wird kommen":

Alle Infos zur Wälderhalle gibt es hier.

(VOL.AT)

  • VIENNA.AT
  • Vorarlberg
  • Finanzierungslücken: Düstere Zeiten für die geplante Wälderhalle
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen