AA

Finanzierung der „Wasserwelt“ weiterhin fraglich

Großprojekt "Wasserwelt" droht das endgültige Aus
Großprojekt "Wasserwelt" droht das endgültige Aus ©VN-Grafik; Quelle: Josef Weichenberger Architects
Schruns (VN-tw) - Pläne für Lifestyle-­Hotel in Schruns/Tschagguns könnten auf Eis gelegt werden.

Dabei schien vor rund einem Jahr noch alles so gut wie fix zu sein. Die List Constructor sowie der Hotelbetreiber TUI und der Gemeindeverband Aktivpark Montafon mit Schruns und Tschagguns wollten in das ehrgeizige Vorhaben (Grafik) rund zwölf Millionen Euro investieren. Eine Hotel- und Hallenbadanlage beim Schrunser Aktivpark zu errichten, gilt vor allem unter Touristikern der Talschaft als „wichtiger Schritt für den Ausbau des Ganzjahrestourismus“. Sogar von einem Baustart war im Frühjahr 2011 bereits die Rede gewesen. Jetzt scheinen die Pläne mächtig ins Stocken zu geraten. Grund dafür bildet auch der bisherige Projektpartner TUI, welcher laut dem Schrunser Bürgermeister Karl Hueber sein Angebot zur Mitfinanzierung der Hotelanlage zurück gezogen hat. „Die Firma List will uns jetzt einen neuen Partner vorstellen“, sagt Hueber und kündigt an, „jetzt Druck zu machen“.

Bisher eine Million an Kosten

Noch vor Weihnachten will Hueber in einem Gespräch mit Hermann List, welcher laut Bürgermeister bereits eine Million Euro für Planungskosten ausgegeben haben soll, „die Fakten auf dem Tisch haben“. Dass auch die Finanzierung des Millionenprojektes alles andere als gesichert scheint, lässt der Gemeindechef im Gespräch ebenso deutlich durchblicken.

Wichtige Zahlen

  • 12 Millionen Euro waren für die Finanzierung des Großvorhabens mit Lifestyle-Hotel und Hallenbad vorgesehen
  • 122 Zimmer in der Drei-Sterne-Plus-Kategorie waren laut Architekten im Großvorhaben vorgesehen
  • 10 Millionen Euro müssten die beiden Gemeinden Schruns und Tschagguns aus Eigenmitteln beisteuern
  • VIENNA.AT
  • Schruns
  • Finanzierung der „Wasserwelt“ weiterhin fraglich
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen