Die Propstei St. Gerold bot für den Festakt ein idyllisches Ambiente. Feuerwehrkommandant Rudolf Hartmann konnte nebst Offiziellen aus Politik und Wirtschaft zahlreiche Freunde und Gönner der Ortsfeuerwehr St. Gerold willkommen heißen.
Bezirksfeuerwehrinspektor Christoph Feuerstein und Bürgermeister Bruno Summer machten in ihren Grußadresssen auf die stetig wachsenden Herausforderungen an die Ehrenamtlichkeit der Feuerwehrleute aufmerksam. Summer erinnerte zudem an die Katastrophenereignisse, zu denen die Feuerwehr im Ort in der Vergangenheit gerufen wurde.
52 Jahre Fähnrich
Mit der Übergabe der neuen Feuerwehrfahne durch Patin Herta Rettenberger-Müller wurde Franz Burtscher als längstdienender Fähnrich im Land durch Hugo Nigsch abgelöst.
Franz Burtscher war 52 Jahre als Fähnrich im Amt. Pater Christoph Müller erinnerte in seiner Festpredigt an die Bedeutung des Feuerwehrspruches Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr. Die Familienmusik Hubert Müller umrahmte den Gottesdienst musikalisch. Der Musikverein St. Gerold spielte zum Festakt im Klosterhof auf.