Feuer und Flamme für die Jugend

Es war der erste Tag der offenen Tür speziell für Jugendliche im Feuerwehrhaus in Gantschier. Naturgemäß wurden den jungen Leuten sodann auch die Anlagen und die Feuerschutzmaßnahmen von den insgesamt acht Jungfeuerwehrlern der Ortsfeuerwehr Gantschier gezeigt. Unter den jungen Floriani-Anwärtern befinden sich derzeit auch zwei Mädchen, die mit Feuereifer bei der Sache sind. Vom Löschen über die Geräte und die Feuerwehrautos gab es in fast alle Bereiche einen Einblick. “Wir haben speziell die Jugendlichen aus dem Gantschier persönlich eingeladen, doch an diesem Samstag Nachmittag vorbei zu kommen und sich ein Bild zu machen und ich denke der rege Besuch zeugt von dem großen Interesse der Jugendlichen an der Aktion”, erklärt der Jugendleiter der Feuerwehr Gantschier, Gerhard Schuchter.
Großes Interesse
Insgesamt fanden sich rund 50 Besucher ein, um die Vorführungen und die Geräte der Gantschierer Feuerwehr zu bewundern. “Für uns ist auch der Zusammenhalt in der Gruppe und das kameradschaftliche Miteinander wichtig und da legen wir sehr viel Wert darauf”, so der Jugendbetreuer Markus Salzmann. Ab zwölf Jahren kann man den Floriani-Jümgern beitreten und bereits ein Besucher hat spontan das Anmeldeformular an diesem Nachmittag ausgefüllt. “Wenn wir drei vier Anmeldungen haben, ist dies für uns bereits ein Erfolg, denn die Feuerwehr lebt natürlich auch von einem engagierten Nachwuchs”, so Schuchter. Am Ende gab es dann noch einen gemütlichen Teil im oberen Stock des Feuerwehrhauses, bei dem die acht Jugendfeuerwehrler mit Speis und Trank für ihre Mühe und ihren Einsatz belohnt wurden.