Die Brazer Feuerwehr erhielt ein neues Tanklöschfahrzeug mit Tunnelausrüstung und ein neues Mannschaftsfahrzeug. Das 33 Jahre alte Auto wird ausgemustert und macht sich im Sommer auf den Weg nach Moldawien. Diese Neuanschaffungen wurden mit einem Fest gefeiert. Feuerwehrkommandant Joachim Hillbrand, sein Stellvertreter Christian Zimmermann und die ganze Mannschaft luden ins Gerätehaus um zu feiern. Pfarrer Jose Chelangara und sein Priesterkollege Monsignore Mathew Elanjimittam feierten mit Bürgermeister Eugen Hartmann und Bürgermeister Mandi Katzenmayer, Ortsvorsteherin Sonja Niedermesser und Bürgermeister Martin Burtscher (Dalaas) die Segnung der Fahrzeuge. Für Landesrat Christian Gantner bildete dieses Fest keine Pflicht, sondern ein Heimkommen. Als Klostertaler und Feuerwehrler der Waldner Feuerwehr freute er sich besonders bei der Segnung der beiden Fahrzeuge mitfeiern zu dürfen. Auch Landesfeuerwehrinspektor Hubert Vetter, Bezirksfeuerwehrinspektor Christoph Feuerstein, Regionalsachbearbeiter Florian Beiser, Abschnittskommandant Georg Oberhauser, sowie Fahnengota Irene Neyer freuten sich über die Neuanschaffung bei der Brazer Feuerwehr. Zu diesem Fest kamen auch Fahnenabordnungen und Feuerwehrkameraden aus der Umgebung und gratulierten den Brazer Feuerwehrler zu ihren neuen Autos. Für den musikalischen Part sorgten die Brazer Böhmischen mit einem tollen Frühschoppen.