Felsen lagen auf der Fahrbahn: Was das für die Straße beim Conrad Sohm bedeutet

Einige Stunden nach der Meldung über die Freigabe kam es offenbar zu einem kleineren Felssturz. Gegen 23:17 Uhr wurde die Feuerwehr Dornbirn zum Conrad Sohm alarmiert. Auf der Dornbirner Gütlestraße auf Höhe des Clubs lagen laut Alarmierung Felsen auf der Fahrbahn.
"Es waren nur ein paar Steine"
Die Feuerwehr Dornbirn spricht gegenüber VOL.AT von einem kleineren Einsatz auf der bereits vom Hangrutsch betroffenen Straße. Es kam also zu einem kleineren Steinschlag bei der Straße. Man habe sich die Situation angeschaut und festgestellt, dass eigentlich kaum ein Einsatz der Feuerwehr erforderlich sei. "Es waren nur ein paar Steine", informiert die Feuerwehr. "Es war nichts Gröberes. Man konnte sie zu Fuß wegräumen. Sie waren nicht so groß."

Aufgrund der Beruhigung der Situation und der vorhandenen Schutzmaßnahmen kann die alte Zufahrt zum Club sowie der Parkplatz in den kommenden Tagen freigegeben werden. Das teilte die Stadt am Dienstag mit. Gleichzeitig wird der Abbau der angemieteten Notbrücke vorbereitet. "Das Rutschgebiet wird weiter beobachtet, wenngleich derzeit nicht davon ausgegangen wird, dass es zu weiteren größeren Bewegungen kommen wird", so die Stadt in einer Aussendung.
"Es ändert sich gar nichts"
Es handle sich um einen kleinen Steinschlag auf der gegenüberliegenden Seite, erklärt Pressesprecher Ralf Hämmerle. Der Vorfall habe so gesehen nichts mit der Situation beim Conrad Sohm zu tun. "Es kann natürlich sein, dass über das Bachbett jetzt immer wieder ein bisschen was herunterkommt – etwa, wenn es regnet", erklärt Hämmerle. "Aber nichts Weltbewegendes, sondern nur kleinere Mengen." Es bewege sich so gut wie nichts am Hang, verdeutlicht Hämmerle gegenüber VOL.AT. "Es ändert sich gar nichts", gibt er daher zu verstehen. Man werde die Situation aber weiterhin beobachten.
(VOL.AT)