Der bei Wander:innen beliebte Felsbandweg entlang der Grenze zu Liechtenstein ist nach mehreren Wochen Sperre wieder für die Öffentlichkeit freigegeben. Die umfangreichen Sicherungsmaßnahmen, durchgeführt von der liechtensteinischen Forstverwaltung in enger Zusammenarbeit mit der Forstabteilung der Stadt Feldkirch, konnten nun abgeschlossen werden.
Im Zuge der Arbeiten wurden loses Totholz und potenziell gefährliche Gesteinsbrocken entfernt. Lediglich ein über den Weg ragender Baum im hinteren Abschnitt Richtung Liechtenstein verbleibt vorerst – laut Fachleuten stellt dieser jedoch keine unmittelbare Gefahr dar und wird bei nächster Gelegenheit entfernt.
Im Anschluss an die Sicherungsmaßnahmen erfolgten Räumungs- und Mäharbeiten entlang des gesamten Weges. Der Pfad ist somit wieder vollständig und sicher begehbar. „Ein herzliches Dankeschön an die liechtensteinischen Kolleg:innen, die in Kooperation mit der städtischen Forstabteilung den Felsbandweg geräumt und für die Bevölkerung wieder nutzbar gemacht haben“, lobt Bürgermeister Manfred Rädler die gelungene Kooperation und das rasche Handeln.