Feldkirchs Handballer im Gleichschritt

Die Kampfmannschaften der Damen- und Herrenteams starteten mit Heimsiegen ins neue Jahr.
Feldkirch. Einen erfolgreichen Start ins neue Jahr erwischten die beiden Kampfmannschaften der Damen- und Herrenteams des HC MGT BW Feldkirch. Beide Mannschaften konnten ihre Heimspiele in ihren Ligen gewinnen und halten weiterhin Kontakt zur Tabellenspitze. Sowohl die Damen als auch die Herren untermauerten mit einem doppelten Punktegewinn den zweiten Tabellenplatz und hoffen am Ende der Saison auf einen Podestplatz. Mit Saisonende gehen Damen-Erfolgscoach Alpar Jegeneys und der Klub getrennte Wege. “Die Vorstellungen hinsichtlich Professionallität gingen ziemlich auseinander. Als Verein mit einer in den letzten Jahren sehr erfolgreichen Jugendarbeit wollen wir verstärkt auf die eigene Jugend setzen und Jegeneys wünscht sich dagegen auch Verstärkungen von auswärts”, sprach HC-Obmann Franz Füchsl Klartext. Laut Füchsl war auch der finanzielle Aspekt maßgeblich dafür entscheidend. “Der Verein hat mit finanziellen Rahmenbedingungen zu kämpfen, welche derartig gewünsche Verstärkungen in der jetzigen Zeit nicht zulassen”, so Füchsl. Bei der Trainerfrage für die neue Saison 2010/2011 ist derzeit noch alles offen, aber man hat noch genügend Zeit sich dieser Problematik anzunehmen. Mit der Damenelf will man aber auf alle Fälle erstklassig bleiben, aber nicht um jeden Preis in der Tabelle ganz vorne mitspielen. Die Nummer eins im Vorarlberger Damenhandball zu bleiben hat oberste Priorität. Im Kampf um die Ländle-Krone führt Feldkirch gegen Dornbirn mit 7:2-Siegen. Schon drei Pechvögel gibt es am Beginn des neuen Jahres. Bei den Damen ist Eigenbau Nadja Ströhle wegen einer Knöchelverletzung seit vielen Wochen außer Gefecht. Für Hannes Hirschbühl und Zoran Obradovic ist nach einem Kreuzbandriss die Saison vorzeitig schon zu Ende.