AA

Feldkircher im Umzugsfieber

Mehr als 30.000 Schaulustige und 80 Gruppen feierten den Feldkircher Fasching.

Farbenprächtige Guggamusiken, Hexen, Eulen und kleine Mäschgerle zogen bei strahlendem Wetter und frühlingshaften Temperaturen gestern lustig und ausgelassen beim größten Faschingsumzug Vorarlbergs durch die Feldkircher Innenstadt.

Die ganze Stadt war schon am frühen Morgen auf den Beinen. Im Rathaus feierte Bürgermeister Wilfried Berchtold mit seinen Gästen, Landesstatthalter Hubert Gorbach, den Regierungsmitgliedern Greti Schmid und Erich Schwärzler, Vizebürgermeisterin Erika Burtscher mit ORF- Landesintendant Wolfgang Burtscher, den Stadträten sowie Mitgliedern der Faschingsgilde und dem Landesverband ausgelassen die Schlüsselübergabe an Graf Arthur I.

Neuer Umzugswagen

Er wird nun bis Faschingsdienstag die „Amtsgeschäfte“ führen. Bürgermeister Berchtold dazu: „Es war wohl eher ein Schlüsselraub auf offener Bühne, denn eine Übergabe. Aber ich werde die Stunden nützen und mich als no name, inkognito ins Narrentreiben stürzen.“

Damit die künftigen Ausrückungen mit dem neuen Umzugswagen der Feldkircher Spältabürger auch erfolgreich und vor allem unfallfrei absolviert werden, wurde der Wagen vom Dompfarrer Rudolf Bischof gesegnet. „Geschätzte 30.000 Zuschauer“, so der Pressereferent Wolfgang Strauß, „sind trotz Energieferien in die Montfortstadt gekommen.“

Die Besucher sahen gestern 80 Gruppen aus Deutschland, der Schweiz, Liechtenstein und Vorarlberg. Selbstgenähte, farbenprächtige Kostüme, aufwändig gefertigte Masken, schön bemalte Gesichter und natürlich laute, schräge Musik begeisterten die Zuschauer. Anstatt Konfetti gab’s Zuckerle für die Kleinen und nach dem Umzug wurde in der Montforthalle munter weiter gefeiert.

  • VIENNA.AT
  • Fasching
  • Feldkircher im Umzugsfieber
  • Kommentare
    Die Kommentarfunktion ist für diesen Artikel deaktiviert.