Feldkirch rüstet sich für 007 - Attraktives Rahmenprogramm zum James Bond Dreh
James Bond gesucht
Feldkirchs James Bond samt Girl wird am 18. April im Dogana gesucht. Die Gewinner dürfen sich über einen Gourmetessensgutschein im Wert von je 100 Euro freuen. Das 007 Clubbing mit 60er Beat, Bond & Riebel startet pünktlich um 20.07 Uhr im Dogana in der Neustadt. Dresscode: 007-Style
007 in Feldkirch
Von Ende April bis Anfang Mai können die Besucher der Montfortstadt James Bond überall begegnen. Eine Ausstellung mit lebensgroßen Figuren aus den letzten 21 Bondfilmen wird die Innenstadt zur großen James Bond Bühne machen.
Aber auch die Geschäfte und Gastronomielokale sind für Bond gerüstet. Schaufensterdekoration und Wodka Martini geschüttelt und nicht gerührt machen Stimmung auf den Geheimagent im Namen Ihrer Majestät.
Und beim großen 007-Gewinnspiel des Feldkircher Anzeigers und der Feldkircher Werbe- und Tourismus GmbH gibt es tolle Preise zu gewinnen. Mehr Infos unter www.feldkirch.at
Mythos James Bond Location finden für einen Kinoklassiker
Pflichttermin für Bond-Fans ist der Vortrag von Produktion Manager Leonhard Gmür am 25. April um 17 Uhr im Feldkircher Montforthaus. Gmür ist Produktion Manager des neuen James Bond Filmes für die beiden Vorarlberger Drehorte Bregenz und Feldkirch. Er ist seit über vierzig Jahren im Filmgeschäft tätig, hat an unzähligen Filmprojekte auf der ganzen Welt mitgewirkt, davon bereits an sechs James Bond Filmen.
Der Vortrag findet im Rahmen von Feldkirch um 5 im Montforthaus, Konferenzraum 1 statt. Eintritt ist frei.
007 und Autos
Was wäre der berühmteste Geheimagent der Welt wohl ohne seine Autos? Am 26. April lädt Feldkirch zur 007-Autoausstellung am Sparkassenplatz ein. Zu sehen sind das aktuelle Bond Auto, Aston Martin DBS und Raritäten aus den vergangenen Filmen, wie ein Lotus Esprit oder ein Rolls Royce.
Feldkirchs Q
Feldkirch ist aber nicht nur schöne Kulisse für den aktuellen Film, hier findet sich auch ein Erfinder, wie Q. In Der Spion, der mich liebte ging 007 alias Roger Moore mit einem Auto auf Tauchstation, allerdings nicht in echt, sondern nur als Animation. Der Schweizer Auto-Visionär und James Bond Fachmann Frank M. Rinderknecht hat ein funktionstüchtiges Auto für den Unterwasser-Flug gebaut, für welches der Feldkircher Produktdesigner Kurt Altendorfer die futuristischen Bedienungs- und Anzeigeelemente entworfen hat. Mit dem sQuba wird der Tauchflug faszinierende Realität.