Schon eine Woche nach der 4:6-Heimniederlage im Spitzenspiel gegen Innsbruck wartet der nächste Schlager auf den EC hagn_leone Dornbirn: Und beim Gastspiel in der Feldkircher Vorarlberghalle haben die Bulldogs eine besondere Rechnung offen. Zum einen ist die FBI VEU das einzige Team, gegen das in der neuen Saison noch kein Sieg zu Buche steht, zum anderen war die Heimniederlage mit 3:4 nach Penaltyschießen trotz einer 3:1-Führung vor dem letzten Drittel mehr als ärgerlich.
VEU mit Aufwärtstrend
Die Montfortstädter strotzen nach vier Siegen aus den letzten sechs Runden vor Selbstvertrauen, lediglich Innsbruck war zweimal eine Nummer zu groß für die Schützlinge von Neo-Coach Michael Lampert. Die Dornbirn-Cracks machten am Freitag auf dem traditionellen Martinimarkt noch mit einem eigenen Stand Werbung in Sachen Eishockey, heute sollen beim Derby gleich die nächsten Taten folgen. Ein stark ersatzgeschwächtes Salzburger Farmteam gastiert heute beim EHC Bregenzerwald, der in der Alberschwender Freiluftarena auf seine stolze Heimbilanz von drei Siegen aus vier Spielen setzt. Immerhin fehlen bei den Gästen gleich 13 potenzielle Leistungsträger wegen Einsätzen in diversen Nationalteams, außerdem sind etwa die beiden Ländle-Legionäre Alexander Pallestrang oder Patrick Maier verletzt. Coach Mario Richer nahm es mit Humor: Das wird wahrscheinlich das jüngste Farmteam sein, mit dem wir bisher gespielt haben. Beim EHC Bregenzerwald setzt Coach Tommy Andersson auf eine kompakte Teamleistung: Wir müssen die Räume eng machen, um den quirligen Salzburgern keinen Platz zu lassen. Und natürlich unsere Chancen besser als zuletzt nützen.
Das Kellerduell steigt in Zell
Kari Eloranta, Coach des EHC Infrafit Lustenau, setzt beim Auswärtsspiel in Zell auf Defensive: Wir brauchen eine solide defensive Arbeit, dürfen uns keine Fehler mit der Scheibe erlauben! Immerhin haben die Lustenauer die rote Laterne gerade erst an die Eisbären abgetreten …