AA

Feiertage und Corona: Stagnation und Unregelmäßigkeiten erwartet

Über die Feiertage soll die Corona-Situation laut Prognose stabil bleiben.
Über die Feiertage soll die Corona-Situation laut Prognose stabil bleiben. ©APA/AFP/INA FASSBENDER (Symbolbild)
Über die Feiertage und den Jahreswechsel erwarten die Modellrechner des Corona-Prognosekonsortiums eine konstante Situation in den Krankenhäusern und bei den Corona-Neuinfektionen, aber auch mögliche Unregelmäßigkeiten.

Erfahrungsgemäß komme es im Vorfeld von Weihnachtsfeiertagen und Neujahr zu vermehrten Spitalsentlassungen, hieß es in dem Mittwochs-Update. Das sei jedoch bereits in die aktuelle Vorschau übernommen worden, weshalb der erwartete Belagsstand auf den Normalstationen in Wellen verläuft, aber insgesamt stagniert.

Corona: Feiertagsbedingte Unregelmäßigkeiten möglich

Außerdem könnten feiertagsbedingte Anomalien bei den Meldungen aus den Spitälern nicht ausgeschlossen werden, deshalb werde die nächste Prognose erst in zwei Wochen, am 4. Jänner veröffentlicht. Für dieses Datum werden österreichweit auf den Normalstationen 941 bis 1.557 Corona-Infizierte erwartet, mit einem Mittelwert von 1.210 Betten, der exakt dem Stand vom (gestrigen) Dienstag entspricht. Auch der aktuelle Belagsstand mit 73 schwerst Covid-Kranken auf den Intensivstationen dürfte innerhalb der kommenden zwei Wochen in etwa gleich bleiben.

Corona-Stagnation über Feiertage erwartet

Bei den Corona-Neuinfektionen deuten Abwassermonitoring und offiziell gemeldete Fallzahlen ebenfalls auf eine Stagnation hin. Hier ist aber ebenso feiertagsbedingt "zu erwarten, dass die Meldung der Positivtestungen gewissen Unregelmäßigkeiten unterliegt", erläuterten die Experten von TU Wien, MedUni Wien und Gesundheit Österreich GmbH (GÖG). Aktuell werden österreichweit im Schnitt knapp 4.900 positive Tests pro Tag gemeldet.

Mehr zum Coronavirus
Mehr zu Corona-Impfung

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Österreich
  • Feiertage und Corona: Stagnation und Unregelmäßigkeiten erwartet
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen