AA

Feierliches Patrozinium

Das Mäderer Patrozinium wurde zu einem geselligen Fest.
Das Mäderer Patrozinium wurde zu einem geselligen Fest. ©hellrigl
Patrozinium Mäder

Eine große Pfarrfamilie feierte in Mäder ein geselliges Pfarrfest

Mäder. Die Festtagsfahnen waren gehisst, die Sonne strahlte vom wolkenlosen Himmel und eine große Pfarrfamilie gab sich ein Stelldichein. Beste Rahmenbedingungen begleiteten das Patrozinium der Pfarre Mäder am Sonntag. Beim feierlichen Gottesdienst, der von der Bürgermusik, dem Kirchenchor und dem Männerchor Mäder klanglich schön begleitet wurde, wurde der Kirchenpatron, der heilige Bartholomäus, gefeiert. Pfarrer Romeo Pal nützte die Gelegenheit, Pfarrsekretärin Irene Steiner zu verabschieden und deren Nachfolgerin, Susi Übelher, vorzustellen.

Geselliger Frühschoppen

Anschließend gab die Bürgermusik Mäder unter der Leitung von Walter Ellensohn beim Frühschoppen auf dem Kirchplatz den Ton an. Viele freiwillige Helfer(innen) sorgten sich um das leibliche Wohl der Festgäste. Neben Pfarrer Romeo Pal mischten sich auch Kaplan Rainer Büchel, Diakon Anton Pepelnik, der neue Kaplan von Götzis und Altach, Philipp Reisinger, Priesteranwärter Michael Ender und Mesnerin Angelika Juen unter die Festgäste. Bestens unterhielten sich auch der Vorsitzende des Pfarrgemeinderates, Karlheinz Kranz, Toni Czelecz, Gemeinderat Klaus Lorger und Ludwig Stark vom Pfarrkirchenrat sowie Vize-Bürgermeister Dr. Rainer Gögele. Nach ihren offiziellen Einsätzen in der Kirche genossen die Leiterin des Kirchenchores, Maria Lorger, sowie der Leiter des Männerchores, Norbert Kilga, ebenso die tolle Stimmung am Kirchplatz.

  • VIENNA.AT
  • Mäder
  • Feierliches Patrozinium
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen