AA

Feierliche Wohnungsübergabe in Rankweil

Die Alpenländische Wohnbaugesellschaft errichtete in Rankweil sieben neue gemeinnützige Mietwohnungen.
Die Alpenländische Wohnbaugesellschaft errichtete in Rankweil sieben neue gemeinnützige Mietwohnungen. ©Julienne Speckle
Die Alpenländische Wohnbaugesellschaft errichtete in Rankweil sieben neue gemeinnützige Mietwohnungen.
Wohnungsübergabe Allemannenstraße

Rankweil. Vergangene Woche konnte die Alpenländische Wohnbaugesellschaft ihre dritte Wohnanlage in Rankweil den neuen Bewohnern übergeben. In der Allemannenstraße entstanden sieben neue gemeinnützige Mietwohnungen.

Perfekt in Umgebung eingegliedert

Das familiäre Wohngebäude in Massivbauweise mit Satteldach liegt zwar in einem dicht besiedelten Wohngebiet, gliedert sich aber dennoch perfekt in die Umgebung ein. Neben ausreichenden Parkmöglichkeiten können sich die neuen Bewohner über einen Kinderspielplatz, allgemeine Grün- und Abstellflächen und eine schöne Terrasse bzw. Balkone freuen. Auch verkehrstechnisch ist das Projekt, das in einer Bauzeit von nur 16 Monaten errichtet wurde, perfekt an den öffentlichen Verkehr angebunden.

Ausschließlich elektrische Energie 

Die neue Wohnanlage ist nicht unterkellert und als Energiequelle dient eine Erdsonden-Wärmepumpe. Der durch die PV-Anlage generierte Strom kommt als Eigenstrom der zentralen Wärmepumpe zugute. Es wird darauf abgezielt, dass für diese Abnehmerquellen eine Energiegemeinschaft errichtet wird. Zum Betrieb der Wohnanlage wird ausschließlich elektrische Energie eingesetzt, da auch die zentrale Heizung und Brauchwarmwasseraufbereitung über eine elektrisch betriebene, modulierende Wärmepumpe mit hoher Jahresarbeitszahl erfolgt, womit aktuell ein sehr geringes CO2-Äquivalent erreicht wird.

Warteliste ist lang

Vor Ort konnten nun in der vergangenen Woche die Schlüssel an die neuen Mieter der Wohnanlage übergeben werden und auch Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall freute sich mit den neuen Bewohnern: „Rankweil liegt mit rund 750 gemeinnützigen Wohnungen vorarlbergweit zwar bereits im oberen Bereich, doch die Wartelisten sind nach wie vor lang. Umso mehr freue ich mich über dieses neue Projekt, in dem so viele Menschen ein neues Zuhause finden werden. Allen Mieterinnen und Mietern wünsche ich viel Freude in ihren neuen Wohnungen“. MIMA

  • VIENNA.AT
  • Gemeinde
  • Feierliche Wohnungsübergabe in Rankweil