Feierliche Fronleichnamsprozession

Nach dem Gottesdienst begab sich die Prozession, begleitet von Bürgermeister Eugen Gabriel, Altbürgermeister Harald Ludescher, Pfarrkirchenrat Josef Entner und Kaplan Lukas Bonner ins Dorf. An vier Altären in alle vier Himmelsrichtungen, darunter auch am Seniorenheim, wurde dabei Station gemacht und die Orte gesegnet.
„An Fronleichnam tragen wir Jesus Christus in der Monstranz zu den Menschen in ihre Lebenssituation und bauen damit eine Brücke“, betonte Pfarrer Gottfried Wegleitner. Dabei werde die Bedeutung des Christentums für die Welt zum Ausdruck gebracht und speziell Einsamen, Kranken und Suchenden neue Hoffnung gegeben.
Die Zuschauer erlebten mit Begeisterung eine feierliche Fronleichnamsprozession, an der neben den Ministranten und Erstkommunionskindern auch der Musikverein Frastanz, der Trachtenverein Frastanz, die Ortsfeuerwehr Frastanz und die Schützengilde Frastanz teilnahmen. Im Anschluss zeigte sich die Sonne beim geselligen Hock am Kirchplatz bei Grillwürsten und Getränken von seiner besten Seite.