AA

FC Wolfurt Marketingchef Peter Meusburger im Interview

FC Wolfurt Marketingchef Peter Meusburger zog ein zufriedenes Resümee.
FC Wolfurt Marketingchef Peter Meusburger zog ein zufriedenes Resümee. ©Thomas Knobel

Wolfurt. Jahr für Jahr erlebt das Wolfurter Hallenmasters einen gewaltigen Aufschwung. Die 14. Auflage zwischen Weihnachten und zum Neujahrswechsel übertraf alles bisher da Gewesene. Das wurde von allen Beteiligten, rund 1000 Aktive und den tausenden Zuschauern bestens honoriert. FC Wolfurt-Marketingchef Peter Meusburger nahm über die Vergangenheit und Zukunft Stellung.

MeineGemeinde: Wie fällt das Resümee für die 14. Auflage des Wolfurter Hallenmasters aus?
Peter Meusburger: Viel besser hätte es in jeder Beziehung eigentlich gar nicht laufen können. Wolfurt ist auch abseits des Hallenfußball ein Treffpunkt für alle zwischen Weihnachten und dem Neujahrswechsel geworden. Trotz der andauernden hohen Besucherzahlen in den letzten Jahren konnten wir den Zuschauerzuspruch nochmals erheblich steigern. Das Medien- und Sponsoreninteresse hat sich dementsprechend auch erhöht. Hier besonders zu erwähnen ist, dass mit der deutschen Agentur Sportsmann.de ein sehr interessanter Partner vor allem für die Zukunft von uns unter Vertrag genommen wurde. Wir dürfen uns aber nicht ausruhen und stehen bleiben. Weltweit haben wir einen hohen Stellenwert erlangt.

MeineGemeinde: Sowohl sportlich als auch wirtschaftlich ist die Entwicklung phänomenal. Wie soll oder kann dieser Standard überhaupt in diesem Ausmaß gehalten werden?
Meusburger: Die ganzen Amateurvereine des Landes liegen uns nach wie vor am Herzen, aber auch den tausenden Zuschauern muss einiges zum Teil auch neues geboten werden. Hier ist es immer wichtig nach vorne zu schauen, Entwicklungen
zu erkennen und darauf zu reagieren. Ebenso wichtig ist es auch den Komfort bzw.
den Informationsfluss an den Zuseher zu gewährleisten. Dies ist sicher mit dem Info – FLAT im Foyer gelungen und inzwischen wurde auch das neue Sitzplatzmanagement bestens angenommen. Und dies ist sicher auch der Grund wieso wir auch auf ca. 90% Stammsponsoren zurückgreifen können die natürlich auch ein sehr wichtiger Faktor der Veranstaltung sind. Viele neue Brötchengeber konnten diesmal gewonnen werden.

MeineGemeinde: Zweimal hat die Internettplattform sportsmann.de die größte Breitensportveranstaltung des Landes in den Wintermonaten vermarktet. Wie sieht die Bilanz dazu aus?
Meusburger: Durch sportsmann.de konnte unsere bisher doch nur regional bekannte Veranstaltung einem breiteren Publikum zugänglich gemacht werden indem diese bwin als Partner ins Boot geholt haben. Es waren heuer sämtliche Spiele auf dem bwin Portal
live zu verfolgen und konnte auch auf jedes einzelne Spiel gewettet werden. Obwohl es nicht unsere Art ist uns selbst zu beweihräuchern wurde uns hier ein Riesenlob ausgestellt auf welchen technischen Stand wir hier agieren. So kurze Durchlaufzeiten von Informationen in elektronischer Hinsicht kennt man eigentlich nur von Großveranstaltungen wie Europameisterschaften etc.

MeineGemeinde: Nächstes Jahr gibt es wieder eine Auflage – was wird sich ändern und was ist Neues geplant?
Meusburger: Wie jedes Jahr werden wir uns mit den verschiedenen Partnern zusammen setzen und genau analysieren wo Verbesserungspotential vorhanden ist und eventuell sich neue Perspektiven und Ansätze ergeben. Gerade im Bereich der Informationen für die Zuschauer in der Halle über sich verändernde Tabellenstände nach jedem Spiel wäre hier eine Möglichkeit vorhanden für die noch die technischen Möglichkeiten zu überprüfen sind. Die Attraktivität dieser großen Veranstaltung soll auch in Zukunft gesteigert werden. Alexander Bernhard, Hans Peter Meusburger, Walter Gmeiner und ich werden auch bei der 14. Auflage wieder Neues bieten.

  • VIENNA.AT
  • Gemeinde
  • FC Wolfurt Marketingchef Peter Meusburger im Interview
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen